kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Schriftendarstellung / fix-fonts nach update

Micha1711 - 20.05.2006, 17:37 Uhr
Titel: Schriftendarstellung / fix-fonts nach update
Hallo,

nach einem update ist die Schriftdarstellung beim Firefox ziemlich schlecht. Im Konqueror sieht es wesentlich besser aus.

Ich habe fix-fonts -e mal durchlaufen lassen und bekomme folgende Ausgabe:

Zitat:
root@Kanotix:/home/michael# fix-fonts -e
pcf processing... /usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc
ttf processing... /usr/share/fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/freefont
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/latex-xft-fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/openoffice
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/ttf-bitstream-vera
ttf processing... /usr/share/fonts/ttf/decoratives
ttf processing... /usr/share/fonts/ttf/western
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/100dpi
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/75dpi
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc


Ich denke, es liegt an den fehlenden 100dpi + 75dpi Verzeichnissen.

Diese sind bei mir unter /usr/share/fonts/100dpi + 75dpi.

Habe nach updates schon öfter fix-fonts ausgeführt und alles lief ohne Probleme durch.

Gruss

Michael
pischuma - 20.05.2006, 17:41 Uhr
Titel: Schriftendarstellung / fix-fonts nach update
im forum nach fix-fonts suchen. problem wurde dort bereits behandelt.

gruss pischuma
hubi - 20.05.2006, 17:44 Uhr
Titel: Schriftendarstellung / fix-fonts nach update
Code:
# mv /usr/X11R6/lib/X11/fonts /usr/X11R6/lib/X11/fonts.original
# ln -s /usr/share/fonts/X11 /usr/X11R6/lib/X11/fonts


hubi
Micha1711 - 20.05.2006, 18:06 Uhr
Titel:
Danke für die Hilfe...

Jetzt läuft fix-fonts problemlos durch... die Firefox Schrift sieht aber nach wie vor sehr bescheiden aus Mit den Augen rollen
Micha1711 - 20.05.2006, 18:13 Uhr
Titel:
Ich hab den Firefox jetzt mal so eingestellt, dass die aufgerufenen Webseiten keine eigenen Schriften darstellen dürfen, nur die voreingestellten. Habe die Schriften jetzt so wie beim Konqueror eingestellt.
Jetzt sieht es besser aus.

Ob das jetzt die beste Lösung ist, sei mal dahingestellt... aber fürs erste gehts.
hubi - 20.05.2006, 21:28 Uhr
Titel:
Für Schriften im Firefox gibt es zwei Dinge, die helfen:

1. Im Kanotix-Kontrollzentrum (knxcc, ist auch im KDE-Kontrollzentrum integriert) die dpi-Zahl auf 96 stellen

2.
Code:
# dpkg-reconfigure fontconfig-config

Dort stellst du die Schriftenparameter nach deinen Wünschen und Einstellungen ein (je nachdem, ob du Bitmap-Schriften oder TTFs wie von msttfcorefont verwendetst.

Dann müsste alles auch im Firefox oder Mozilla so aussehen, wie es soll.

Grüße
hubi
Micha1711 - 21.05.2006, 09:47 Uhr
Titel:
Moin Hubi,

also den knxcc gibt es bei mir nicht bzw. lässt sich nicht ausführen. Im KDE Kontrollzentrum ist es bei mir auch nicht integriert.

dpkg-reconfigure fontconfig-config habe ich vorher schon diverse Male ausgeführt.

Habe immer Autohinter, Subpixel-Rendering immer und bei standardmäßig Bitmap-Schriften nein angeklickt. Habe mal gehört, dass das für TFT's die normale Einstellung wäre.

Grüße

Michael
Bernes - 21.05.2006, 10:02 Uhr
Titel:
Hallo,

Sollte es fehlen probier mal:

# apt-get install --reinstall kdebase-data
# apt-get install knxcc knxcc-kde

am besten unter init 3 !!! Winken

ansonsten "Systemverwaltungsmodus" aufrufen und Einstellungen vornehmen.
Hier bekommst Du kurzzeitig Superuserrechte !
hubi - 21.05.2006, 10:17 Uhr
Titel:
Micha1711 hat folgendes geschrieben::
also den knxcc gibt es bei mir nicht bzw. lässt sich nicht ausführen. Im KDE Kontrollzentrum ist es bei mir auch nicht integriert.


Hi Michael,

na dann:
Code:
# apt-get install knxcc knxcc-kde


Falls dann das KDE-Kontrollzentrum leer ist, brauchst du vermutlich einen Fix:
Code:
# dpkg -i --force-confmiss --force-confnew /var/cache/apt/archives/kdebase-data_4%3a3.5.2-1_all.deb


Falls dann immer noch leer (denke ich aber nicht):
Code:
# apt-get install --reinstall kdebase-data
# apt-get install knxcc knxcc-kde


Ist schon länger her, dass das reingekommen ist, daher die multiplen Fixmöglichkeiten. Keine Ahnung, ob die Probleme noch aktuell sind. Egal: das knxcc ist ein hammergutes Programm. Kanos SAX.

Micha1711 hat folgendes geschrieben::
dpkg-reconfigure fontconfig-config habe ich vorher schon diverse Male ausgeführt.

Habe immer Autohinter, Subpixel-Rendering immer und bei standardmäßig Bitmap-Schriften nein angeklickt. Habe mal gehört, dass das für TFT's die normale Einstellung wäre.


Geh nicht nach Hörensagen, sondern nach den Einstellungen deiner Maschine. Du kannst auch verschiedene Einstellungsversuche ausprobieren.

Hier zu den Auswahlmöglichkeiten:

1.
ich verwende hauptsächlich TTF-Schriften aus msttfcorefonts als Standardschriften (Arial, Times New Roman, Verdana, Georgia), und die beste Wiedergabe ist mit "nativ" auf allen meinen Maschinen. Wenn ich "autohinter" einstelle, dann werden sie hässlich (Autohinting stelle ich im KDE-Kontrollzentrum ein oder in den nvidia-settings).

Wenn du hauptsächlich die default-Schriften verwendest, kann "autohinting" besser sein. Einfach ausprobieren.

2.
Sub-Pixel-Rendering habe ich auf "immer" eingestellt. Keine Ahnung, was es macht, aber es kommt sehr, sehr gut.

3.
Wenn du die default-Schriften bzw. Bitmapschriften verwendest (Sans, Serif, Bitstream Vera S*, Helvetica), dann wählst du "ja", wenn du wie ich TTFs verwendest, wählst du "nein".

Schau dir mal diesen Thread an:
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-16887.html

Da haben wir uns gegenseitig auch Screenshots geschickt, und die Links sind noch aktiv, du kannst dir also anschauen, wie es z.B. bei meinen Einstellungen aussieht.

Grüße
hubi
Micha1711 - 21.05.2006, 11:35 Uhr
Titel:
Hallo Hubi,

das wars... vielen Dank!

Jetzt sieht es noch viel besser aus als vorher... super !!!

Grüße + schönen Sonntag

Michael
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007