kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Runlevel 3 - Tastaturbelegung

arlekin - 09.07.2006, 08:06 Uhr
Titel: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
Nachdem ich neuerdings ganz artig meine Upgrades von der Konsole (Runlevel 3) aus durchführe, bin ich dort auf ein neues, kleines, aber lästiges Problemchen gestossen: die (dortige) Tastaturbelegung ist "us", meine Tastatur ist aber eine schweizerdeutsche ...
Die GRUB-Boot-Parameter um <keys=sg> zu erweitern, wie es hier impliziert wird, hat leider nichts gebracht. (Zusätzliche Versuche, dieses Problemchen via </etc/sysconfig/i18n> bzw. </etc/sysconfig/keyboard> in den Griff zu bekommen, haben auch nicht viel gebracht - ausser Lerneffekten ... die Konsolen unter KDE selbst habe ich diesbezüglich im Griff.)
Ich will aber nur für "Ausflüge nach Runlevel 3" das Keyboard eindeutschen, nicht das System an sich (daher z.B. <lang=us>) ... Was mache ich falsch?
spiralnebelverdreher - 11.07.2006, 18:46 Uhr
Titel: RE: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
Hast Du etwas in dieser Art

Zitat:
setkey y z
setkey z y
setkey Y Z
setkey Z Y
setkey equal parenright
setkey parenright parenleft
setkey parenleft asterisk
setkey doublequote at
setkey plus bracketright
setkey minus slash
setkey slash ampersand
setkey ampersand percent
setkey percent caret
setkey underscore question
setkey question underscore
setkey semicolon less
setkey less numbersign
setkey numbersign backslash
setkey colon greater
setkey greater bar
setkey asterisk braceright


in deiner Datei /boot/grub/menu.lst stehen?

Das sorgt bei mir dafür, dass schon im GRUB Boot Menü die deutsche Tastaturbelegung vorhanden ist. Ob sich das mit lang=us auch auf die Belegung im Runlevel 3 auswirkt, weiss ich nicht.
devil - 11.07.2006, 18:59 Uhr
Titel: RE: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
also, mit ganz normaler de-tastatur gibts da keine probs.

greetz
devil
arlekin - 11.07.2006, 19:04 Uhr
Titel: RE: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
Ungeduldig, wie ich nunmal bin, habe ich in der Zwischenzeit weiter gesucht und vermutlich auch eine Lösung gefunden - zumindest scheint ein Ersetzen der unter </etc/console> abgelegten Keymap durch ein passendes Exemplar das Problem zu lösen ... komplizierter war es, an ebendiese (schweizer-deutsche) Keymap 'ranzukommen - mein vermutlich wenig eleganter Weg: </etc/default/console-setup> anpassen, dann via </bin/setupcon --save> die entsprechende Keymap "erzeugen" und diese dann nach </etc/console> kopieren ... (oder so ähnlich - nach ein paar Stunden Gebastel weiss ich nicht mehr so genau, woran ich überall geschraubt habe - aber wie heisst es doch so schön: no risk, no fun Mr. Green ).
Kano - 11.07.2006, 21:07 Uhr
Titel: RE: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
Ich hätte es mal so probiert (bin mir ned ganz sicher ob sg, aber vom prinzip):

install-keymap sg-latin1
Sepultina - 11.07.2006, 21:10 Uhr
Titel: RE: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
Hallo

Also ich mache das immer mit:
dpkg-reconfigure console-data
arlekin - 11.07.2006, 21:13 Uhr
Titel: Re: RE: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
Kano hat folgendes geschrieben::

Ich hätte es mal so probiert :
install-keymap sg-latin1

Das unterscheidet den Profi vom Laien Winken
schnorrer - 12.07.2006, 01:49 Uhr
Titel: Re: RE: Runlevel 3 - Tastaturbelegung
@spiralnebelverdreher, das bootscrip wirkt sich nicht auf die normale konsole aus. Dient nur dem booten und für die grub-shell.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007