kanotix.com

Schnittstellen - Fehlermeldung externe Diskettenlaufwerk

josh - 09.08.2006, 21:06 Uhr
Titel: Fehlermeldung externe Diskettenlaufwerk
Hallo,

auch wenn es altertümlich wirkt...

Mein externes Diskettenlaufwerk das über USB
angeschlossen ist, funktioniert nicht mehr.

Folgende Fehlermeldung beim Versuch es
einzubinden (automatisch bzw beim einstecken)

Method "Mount" with signature "ssas" on interface "org.freedesktop.Hal.Device.Volume" doesn't exist

Das sagt mir leider nicht viel...

Gruß
ockham23 - 09.08.2006, 21:26 Uhr
Titel:
Diese Fehlermeldung erscheint auch bei meinem externen Floppylaufwerk. Der Inhalt der Diskette wird nicht angezeigt.

Bus 002 Device 002: ID 03ee:6901 Mitsumi SmartDisk FDD

Host/Kernel/OS "K8MM3" running Linux 2.6.17.8-slh-up-1 i686 [ KANOTIX 2006 Easter ]
CPU Info AMD Sempron 3000+ 128 KB cache flags( nx lm ) clocked at [ 1000.000 MHz ]
Videocard Matrox Graphics, G400/G450 X.Org 7.0.0 [ 1152x864 @100hz ]
Network cards VIA VT6102 [Rhine-II], at port: ec00
Processes 92 | Uptime 1:14 | Memory 489.031/503.445MB | HDD SAMSUNG SP1604N,MITSUMI USB FDD Size 160GB (25%used) | Client Shell | Infobash v2.50rc14

Das eingebaute Floppylaufwerk /dev/fd0 kann ich dagegen per Mausklick mounten.
josh - 09.08.2006, 21:38 Uhr
Titel:
Hm, vor einiger Zeit hat es zuverlässig funktioniet...

lsusb sagt nur: Bus 003 Device 005: ID 0409:0040 NEC Corp.
bringt mich aber auch nicht weiter.

Gruß
schnorrer - 10.08.2006, 06:27 Uhr
Titel:
ich hab mal etwas in den hal/dbus-Srcipten nachgesehen.

Unter den "alten" Srcipten läuft ein USB-Floppy als usbfdX, die neuen Srcipte binden USB-Storage grundsätzlich als scsi-emulation ein. Nur leider wurde für SCSI nie ein FD produziert und definiert.

Ein externes LS-120er an USB wird jedoch auch als solches erkannt und als sdX eingebunden. (ide-SCSI-Emulation)
Fehler liegt in der Emulationsschicht von USB/SCSI.

Jetzt kenne ich euere Biose nicht, vllt gib es dort eine Einststellung wie ein Ext.USB-FD zu händeln ist. Wenn nicht eventuel hilft USB-Legacy: on im BIOS.
josh - 10.08.2006, 17:37 Uhr
Titel:
Hallo schnorrer,

USB-Legacy im BIOS ist enable.
Sonst gibt keine weiteren Einstellmöglichkeiten.

Merkwürdig ist auch das meine externe USB Festplatte
nicht malmehr auf dem Desktop erscheint.
Link zu meinem 2. USB Problem : http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-19952.html
(wäre hier vielleicht besser gewesen)
Das Diskettensymbol erscheint wenigstens noch.
Stecke ich einen USB Stick ein funktioniert
alles bestens.

Gruß
schnorrer - 10.08.2006, 19:52 Uhr
Titel:
Hab heute Nachmittag im US-Teil noch etwas dazu gefunden aber noch nicht verifiziert. hat mit Eject etwas zu tun, das vielleicht als Unterbau des KDE-Mounters benutzt wird. Melde mich morgen wieder.
josh - 11.08.2006, 16:43 Uhr
Titel:
Hallo schnorrer,

vielen Dank schonmal für Deine Bemühungen !
Bin selbst noch auf keine Lösung oder Ansatz gekommen.

Gruß
josh - 13.08.2006, 15:51 Uhr
Titel:
Hallo nochmal,

Unter dmesg finde ich folgende Fehlermeldung :
usb 1-1: device not accepting address 16, error -110
usb 1-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 18

Was bedeuted dieser Error ?
jokobau - 13.08.2006, 16:58 Uhr
Titel:
Eintrag in /etc/fstab
/dev/sda /media/sda fvat defaults,users,umask=000,rw,sync 0 0

Ordner /media/sda herstellen nicht vergessen
josh - 14.08.2006, 18:02 Uhr
Titel:
Hallo jokobau,

gut, das funktioniert, aber sollte das nicht automatisch gehen ?
Bis vor kurzem musste ich nichs in die fstab einbinden ?
Ein USB Stick lässt sich ohne weiteres zutun mounten.
Meine externe Festplatte wird weder noch erkannt, egal mit oder
ohne Eintrag.
Muss wohl durch irgendein Dist-Update verbogen worden sein,
da früher komplett alles "einfach so" funktionierte.

Trotzdem vielen Dank !
jokobau - 15.08.2006, 22:27 Uhr
Titel:
Müßte eigendlich. Durch "irgendein D-U" wurde hal geändert. Gar kein USB-Stick etc. wurde erkannt. Kano hat das gefixt. Es gab darüber im Forum einiges. Mit welchen Einträgen hast du denn für deine USB-Platte versucht?
Ich versuch das demnächst, wenn ich Zeit habe auch mit meinen USB-Platten.
Kano - 17.08.2006, 10:00 Uhr
Titel:
Schalte halt mal im BIOS die legacy emulation ab.
jokobau - 17.08.2006, 10:23 Uhr
Titel:
Kano hat folgendes geschrieben::
Schalte halt mal im BIOS die legacy emulation ab.


Nö, auch dann diese wunderbare Meldung.
Code:

Method Mount" with singnature "ssas" on interface "org.freedesktop.Hal.Device.Volume" doesn´t exist


und das soll man dann auch noch mit "OK" quitieren. Finde das aber gar nicht OK.
josh - 18.08.2006, 19:32 Uhr
Titel:
Hi,

bei mir ist es, wie bei jokobau.

Wie ich mittlerweile festgestellt habe wird mein USB
22-1 Card Reader auch nicht mehr erkannt.
Die externe USB Festplatte hat jetzt, durch etwa 20 mal
Stecker und ausschalten der Platte, genau ein mal funktioniert.
Danach nicht mehr.
Durch den Eintrag in die fstab funktioniert nur das extern USB
Diskettenlaufwerk.
Der Rest verweigert seinen Dienst.

Auszug aus dmesg:

usb 4-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
ehci_hcd 0000:00:10.3: Unlink after no-IRQ? Controller is probably using the wrong IRQ.
usb 4-3: device not accepting address 4, error -110
usb 4-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
usb 4-3: device not accepting address 6, error -110
usb 4-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 8
usb 4-3: device descriptor read/64, error -71

Gruß

PS: D U aktuell
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007