kanotix.com

Laufwerke - RC3: dma deaktiviert?

hubi - 24.09.2006, 23:01 Uhr
Titel: RC3: dma deaktiviert?
Hab's noch nicht ausprobiert, aber Kaffeine meldet mir:
Zitat:
DMA Modus deaktiviert! Für flüssige DVD Wiedergabe muss folgendes als "root" eingegeben werden: "hdparm -d1 /dev/dvd".


Muss ich das glauben?

hubi
ockham23 - 24.09.2006, 23:18 Uhr
Titel: RE: RC3: dma deaktiviert?
Schau mal nach mit
Code:
hdparm /dev/hdc

hubi - 24.09.2006, 23:32 Uhr
Titel: RE: RC3: dma deaktiviert?
Bin da bei Hardware überhaupt kein Fachmann, aber auf den beiden anderen Maschinen ist DMA an. Komisch.
Zitat:
# hdparm /dev/hdc

/dev/hdc:
IO_support = 0 (default 16-bit)
unmaskirq = 0 (off)
using_dma = 0 (off)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
HDIO_GETGEO failed: Inappropriate ioctl for device

Sollte doch an sein.

*kopfkratz*
hubi
hubi - 25.09.2006, 00:08 Uhr
Titel: RE: RC3: dma deaktiviert?
Naja, vielleicht braucht es das neumoderne Zeugs ja auch gar nicht mehr aktiviert. Habe eine CD-RW probegebrannt mit automatischer Geschwindigkeitseinstellung. 10fache Brenngeschwindigkeit locker durchgehalten, das ist das Maximum des Mediums. Das schafft keiner der beiden anderen Brenner mit DMA on.

Ich war etwas erschrocken, da bei Ubuntu DMA aus war/ist und dann alles nur mehr mit 1facher Geschwindigkeit gelaufen ist, und bei Kanotix ist DMA grundsätzlich an. Aber das scheint ja zu passen.

Im Infozentrum steht was von DMA ... cascade ... 4 Kanäle.

Das überlasse ich dann mal den Profis, ich kenne mich damit nicht mehr aus.

hubi
spacepenguin - 25.09.2006, 18:57 Uhr
Titel: RE: RC3: dma deaktiviert?
Wie wäre es mit using_dma = 1 (on) statt using_dma = 0 (off)? Winken Mit dem -d Parameter. Merkst Du denn einen Unterschied, wenn Du das manuell aktivierst? Ich meine sowohl in der Anzeige als auch in dem Benehmen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007