kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Bootbarer Partitionsmanager

D4rk - 09.10.2006, 15:05 Uhr
Titel: Bootbarer Partitionsmanager
Hi zu allen,
ich bins mal wieder, ich wolte fragen welche Bottbaren Partitionsmanager ihr benutzt die umsonst sind. Ich suche einen der sowohl Linux als auch Windoff Partitonen unterstützt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

danke im vorraus
hey_ian - 09.10.2006, 15:08 Uhr
Titel: RE: Bootbarer Partitionsmanager
Meinste Bootloader oder Partitions Bearbeitungsproggie? Koenntest die Tools von Acronis verwenden, die unterstuetzen beides, ist kostenlos zum testen aber dann Shareware. Wenn du was freies suchst kann ich dir nur die gparted CD empfehlen, diese hat allerdings probs mit NTFS.
ockham23 - 09.10.2006, 15:23 Uhr
Titel: RE: Bootbarer Partitionsmanager
Ich habe mit gparted (auf der Kanotix-CD) kürzlich eine NTFS-Partition erstellt, die Windows Vista klaglos als solche erkannt und angenommen hat.
hey_ian - 09.10.2006, 15:30 Uhr
Titel: Re: RE: Bootbarer Partitionsmanager
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Ich habe mit gparted (auf der Kanotix-CD) kürzlich eine NTFS-Partition erstellt, die Windows Vista klaglos als solche erkannt und angenommen hat.


Eine NTFS partition erstellen ist kein Problem, man sollte jedoch die groesse der Partition nicht aendern, d.h. goresser oder kleiner, wenn man Win druf installiert hat. Der NTFs support ist bei gparted sehr duerfitg und kann schwere Folgen haben
captagon - 09.10.2006, 15:37 Uhr
Titel: Re: Bootbarer Partitionsmanager
D4rk hat folgendes geschrieben::
Ich suche einen der sowohl Linux als auch Windoff Partitonen unterstützt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Grundsätzliche Warnung, unabhängig vom Patitionierungsprogramm:

Sichere vor dem Partitionieren alle wichtigen Daten! Beim Partitionieren kann immer was schiefgehen und wenn es nur versehentlich ist!

Für normale Partitionierungsaufgaben:
Nimm die aktuelle Kanotix-CD. Booten, Konsole öffnen und folgendes eingeben:

-> sudo sux
-> gparted

Damit wird das Partitionierungsprogramm gparted gestartet.
Und damit richtest Du deine gewünschten Partitionen ein. NTFS/Fat32-Windowspartitionen kannst Du damit auch verkleinern (mit kleinerem Restrisiko)- führe unter Windows vorher eine Defragmentierung der Windowspartitionen durch. Wenn Du Windowspartitionen neu anlegst reichen zunächst Fat32-Partitionen, die endgültige Festlegung des Filesystems (Fat32 oder NTFS) kannst Du Windows überlassen.
Wenn Du das hantieren an der Konsole und textbasierten Programmen magst:

-> sudo su
-> cfdisk /dev/hdX

oder
-> cfdisk /dev/sdX

in Abhängigkeit davon, an welcher Schnittstelle deine Platten hängen (oder ob Master/Slave). Standard ist hda (1. IDE + Master, hdb wäre 1.IDE+ Slave, u.s.w.)

(mit -> man cfdisk erhälst Du Hinweise für den Umgang mit cfdisk- empfehlenswert aber nur für erfahrenere Nutzer)

MfG T.
Crest - 09.10.2006, 19:02 Uhr
Titel: RE: Re: Bootbarer Partitionsmanager
Also ich benutze hier seit vielen Jahren den XFDISK (eXtended FDISK), von daher ist Grub bei mir auch im root und nicht im MBR. Ein Partitionierungsprogramm und Bootmanager, beim Aussehen dem guten, alten OS/2 Bootmanager nachempfunden.
hey_ian - 09.10.2006, 19:16 Uhr
Titel: Re: RE: Re: Bootbarer Partitionsmanager
Crest hat folgendes geschrieben::
Also ich benutze hier seit vielen Jahren den XFDISK (eXtended FDISK), von daher ist Grub bei mir auch im root und nicht im MBR. Ein Partitionierungsprogramm und Bootmanager, beim Aussehen dem guten, alten OS/2 Bootmanager nachempfunden.

wems gefaellt Winken
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007