kanotix.com

Kommunikation - NX: lokale Drucker bei einem Windows Client verwenden?

puemer - 30.11.2006, 21:45 Uhr
Titel: NX: lokale Drucker bei einem Windows Client verwenden?
Hallo Kanotix Freunde
seit langen bin ich auf der Suche nach einer sicheren Internet Lösung für eine Firma. Eine der cleversten Lösungen sind remote Verbindungen über SSH auf einen Linux Terminal Server. So lässt es sich recht unbekümmert surfen, ohne den Windows Clint zu gefärden. Wir wissen ja alle wie sicher ein MS Windows, womöglich noch mit dem MS Internet Explorer ist... Alles was man schützen muss ist der Terminal Server selbst. Selbst das BSI schlägt diese Lösung vor. Nachteil einer solchen Lösung ist, dass der User keinen Download machen kann und wenn er seine Sites drucken will, druckt der Terminal Server und nicht sein Client. Ersteres kann aus Sicherheitsüberlegungen auch ein Vorteil sein, letzteres kann man aber niemandem zumuten. Früher habe ich mir mal eine Druck Lösung zusammengestrickt. Dabei habe ich den Terminal Server so konfiguriert, dass dieser anstelle eines Papier-Ausdruck automatisch ein PDF erstellt hat. Dieses PDF habe ich dann mittels rsync auf den Terminal Server Client gebracht.
Es hat funktioniert, war aber recht anfällig. Jetzt habe ich NX entdeckt. Im Windows Client kann ich seit der Version 1.4 auch Drucken mit lokalem Drucker auswählen. Nun meine Frage, was genau brauche ich alles, damit dies funktioniert? Soviel ich aus der Doku entnehmen konnte, brauchts sicher einen CUPS Server auf dem Kanotix Terminal Server. Was aber braucht der Windoes Client? Muss ich z.B. fürs Drucken den Microsoft Netzwerk Client (SMB) am Laufen haben? Muss ich die lokalen Drucker feigeben, damit der Terminal Server darauf drucken kann? Oder wie soll ich sonst CUPS dem Windows Client beibringen. CUPS Treiber für Windows gibt es doch gar nicht?!? Liegt das Problem beim FreeNX-Server? Würde der kostenplichtige NoMachine NX Server das besser beherrschen?

Bitte teilt mir Eure Erfahrung mit NX und den lokalen Druckern des Client mit. Ich freue über jeden Feedback und bedanke mich schon im Voraus!

Puemer
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007