kanotix.com

Alles Neue über Kanotix - Kanotix NG auf Festplatte

PitTux - 21.06.2008, 07:12 Uhr
Titel: Kanotix NG auf Festplatte
Nur mal so ein Gedanke

Zur Zeit ginge nur eine poorman install.
Wenn man die denn mit seinen gewünschten Programmen ergänzt, um ein "vollständiges Kanotix" zu erhalten, wäre dann ein update über d-u überhaupt möglich oder ist da nicht eine spezielle sources.lst notwendig? Denn im Repository ist doch nicht NG sondern RC7.
Bitte Info, was muss beachtet werden.
Gruss Peter
Daddy-G - 21.06.2008, 07:50 Uhr
Titel: poorman install
Hi

Die bisherigen Kanotix-NG-isos sind auf Basis etch also wird es wohl keine Kompatibilitätsprobleme zum debian-etch-Repo und den backports im Thorhammer geben. Da kannst du normal apt-get install machen.

Das ist nicht der Punkt. Poorman install ist allerdings immer noch ein liveCd-Betrieb, das heißt die zusätzlich "installierten" Programme sind nach dem runterfahren wieder weg.
Das ist eher das Problem.
Soweit ich mich "dunkel" erinnere, können aber mit "aufs" oder so zusätzlich weitere deb-Pakete, die im Verzeichnis sind, automatisch beim booten mitgeladen werden. Da müsstest vielleicht nochmal genauer nachsehen oder beim Meister nachfragen.

Daneben kannst wohl auch nur ein paar und nicht Unmengen von debs mit OOo etc. beim booten laden.

Eine andere Möglichkeit ist selber mit livehelper eine iso zu bauen, aber da ist keine Doku da, die der Normal-Kanotixer ohne weiteres versteht Winken
rolo48 - 21.06.2008, 08:43 Uhr
Titel: Re: poorman install
Daddy-G hat folgendes geschrieben::

Eine andere Möglichkeit ist selber mit livehelper eine iso zu bauen, aber da ist keine Doku da, die der Normal-Kanotixer ohne weiteres versteht Winken


Dazu gibt's ne Unmenge Doku, aber letztendlich baut man auch nur ne weitere Live-CD. Sei es auf Basis Etch, Sid oder lenny.
Ich hab zufällig einen sehr ausführlichen Forumsbeitrag gefunden:

Hier ist eigentlich alles sehr ausführlich beschrieben, incl. Installer und wenn man auf die Links geht, kommen unendliche weitere Infos

http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=25752

Aber irgendwas harmoniert da nicht mit kanos Live-helper Version, denn bei mir kommt, was ich auch anstelle:

Als Beispiel:
lh_config -d lenny -p kde --debian-installer=enabled

Dann kommt:
P: Using system defaults from /etc/default/live-helper

Kann ich "Normal" Kanotixer nix mit anfangen.

Aber ehrlich, wenn's denn so einfach wäre, bräuchten wir Kano ja garnicht..

Winken

edit: irgendwo tief unten in dem Forumsbeitrag wird auch beschrieben, wie man so ein live-helper iso wieder zerlegt und verändert. wer also viel zeit hat.. Cool

edit: wer das noch nicht gefunden hat:
http://wiki.freenetproject.org/deDebianLiveCD
PitTux - 21.06.2008, 13:27 Uhr
Titel: Re: poorman install
Daddy-G hat folgendes geschrieben::
Hi

Die bisherigen Kanotix-NG-isos sind auf Basis etch also wird es wohl keine Kompatibilitätsprobleme zum debian-etch-Repo und den backports im Thorhammer geben. Da kannst du normal apt-get install machen.

Das ist nicht der Punkt. Poorman install ist allerdings immer noch ein liveCd-Betrieb, das heißt die zusätzlich "installierten" Programme sind nach dem runterfahren wieder weg.
Das ist eher das Problem.
Soweit ich mich "dunkel" erinnere, können aber mit "aufs" oder so zusätzlich weitere deb-Pakete, die im Verzeichnis sind, automatisch beim booten mitgeladen werden. Da müsstest vielleicht nochmal genauer nachsehen oder beim Meister nachfragen.

Daneben kannst wohl auch nur ein paar und nicht Unmengen von debs mit OOo etc. beim booten laden.

Eine andere Möglichkeit ist selber mit livehelper eine iso zu bauen, aber da ist keine Doku da, die der Normal-Kanotixer ohne weiteres versteht Winken
Zitat:


Das ist also der Haken Traurig
Schade, das macht die Installation zu kompliziert. D.h., das Iso wird beim Start von HD komplett in das RAM geladen, wie von CD. Zusätzlich installierte Programme werden nicht auf HD geschrieben sondern in den Arbeitsspeicher, der beim Runterfahren natürlich gelöscht wird. Mist Traurig((

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007