| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Problem Auflösung mit Intel Grafikchip 915GM  Verfasst am: 08.07.2006, 20:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Mar 2005
 Beiträge: 34
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kanotix Freunde, kann mir bitte jemand mit meiner Monitorauflösung helfen. Habe die Anleitung meineserachtens genau durchgeführt, aber leider ohne echten Erfolg. Ich verwende die neuste Kanotix Eastern RC4 auf einem Sony TX2HP/W Laptop mit einem Intel Grafikchip 915GM. Folgende Schritte habe ich ausgeführt:
 
 apt-get update
 apt-get upgrade
 apt-get install 915resolution
 
 k-kontrollzentrum 915resolution in systemstart gesetzt
 
 root@solarsystem:/home/erde# 915resolution -l
 Intel 800/900 Series VBIOS Hack : version 0.5.2
 
 Chipset: 915GM
 BIOS: TYPE 1
 Mode Table Offset: $C0000 + $269
 Mode Table Entries: 36
 
 Mode 30 : 640x480, 8 bits/pixel
 Mode 32 : 800x600, 8 bits/pixel
 Mode 34 : 1024x768, 8 bits/pixel
 Mode 38 : 1280x1024, 8 bits/pixel
 Mode 3a : 1320x770, 8 bits/pixel
 Mode 3c : 1920x1440, 8 bits/pixel
 Mode 41 : 640x480, 16 bits/pixel
 Mode 43 : 800x600, 16 bits/pixel
 Mode 45 : 1024x768, 16 bits/pixel
 Mode 49 : 1280x1024, 16 bits/pixel
 Mode 4b : 1320x770, 16 bits/pixel
 Mode 4d : 1920x1440, 16 bits/pixel
 Mode 50 : 640x480, 32 bits/pixel
 Mode 52 : 800x600, 32 bits/pixel
 Mode 54 : 1024x768, 32 bits/pixel
 Mode 58 : 1280x1024, 32 bits/pixel
 Mode 5a : 1320x770, 32 bits/pixel
 Mode 5c : 1920x1440, 32 bits/pixel
 Mode 60 : 86x771, 8 bits/pixel
 Mode 61 : 86x771, 16 bits/pixel
 Mode 62 : 86x771, 32 bits/pixel
 Mode 63 : 1320x770, 8 bits/pixel
 Mode 64 : 1320x770, 16 bits/pixel
 Mode 65 : 1320x770, 32 bits/pixel
 Mode 66 : 80x771, 8 bits/pixel
 Mode 67 : 80x771, 16 bits/pixel
 Mode 68 : 80x771, 32 bits/pixel
 
 Nach dieser Ausgabe habe ich die datei 915resolution editiert:
 
 vim /etc/default/915resolution hier die 3a 1320 770 werte eingesetzt
 
 Mein xorg.conf habe ich auch noch bearbeitet:
 /etc/X11/xorg.conf
 hier die Section Screen auf 1320 770 gestezt
 
 Beim Booten erscheint auch eine Meldung, dass 915resolution erfolgreich gestartet worden ist, ABER mein Monitor läuft immer mit der gleichen Auflösung. Hat jemand einen guten Tipp?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GELÖST:Problem Auflösung mit Intel Grafikchip 915GM  Verfasst am: 05.09.2006, 13:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Mar 2005
 Beiträge: 34
 
 
 |  | 
        
          | Das Problem wurde gelöst: habe mit
 code: 915resolution 3a 1336 768
 dem tool eine neue Auflösung mitgeteilt. (saudoof!! Ich dachte zuerst, das tool kann nur die Auflösungen, die nach 915resolution -l genannt werden)
 code: 915resolution -l
 bringt dann
 Mode 3a : 1336x768, 8 bits/pixel
 
 Dann
 vim /etc/default/915resolution hier die 3a 1336 768 werte setzten
 
 
 Im letzten Schritt muß nur noch die xorg.conf geändert werden. Als Beispiel hat hubi seine hier: http://kanotix.org/index.php?name=PNphp ... highlight=
 gepostet. Soweit läuft alles
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GELÖST:Problem Auflösung mit Intel Grafikchip 915GM  Verfasst am: 05.09.2006, 17:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Also bei mir (ebenfalls Intel 915GM) funktionietre der cheatcode screen=1280x800  sowohl mit 855resolution in Kanotix2005-4 als auch mit 915resolution in Kanotix easter, nur bei der Cebit-Ausgabe nicht, 3D ist allerdings nur in der Kanotix 2005-4, nicht in der easter drin.. Grüße daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: GELÖST:Problem Auflösung mit Intel Grafikchip 915GM  Verfasst am: 05.09.2006, 18:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: GELÖST:Problem Auflösung mit Intel Grafikchip 915GM  Verfasst am: 05.09.2006, 19:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
knxcc kann das auch.
das hab ich gelesen, aber damals ist knxcc mehrmals bei mir abgestürzt , der cheatcode reichte mir ja (bei Knoppix 5.01 gehts z.B. nicht)  andere Distris tun sich bei widescreen schwerer als Kanotix. Vermisse jetzt hauptsächlich in easter die 3D Funktion (zB: für Googleearth) das geht bei 2005-4 locker out of the box. |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: GELÖST:Problem Auflösung mit Intel Grafikchip 915GM  Verfasst am: 14.09.2006, 20:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Ich habe die Cebit-Version reaktiviert, weil ich den kernel auf 2.6.17.13-slh-up-1 updaten mußte, um sound zu erhalten, soweit klar. (bei 2005-4 geht kernel update nicht) Um jetzt auch die 3D-Funktion beim Intel Grafikchip 915GM zu erhalten (die ist ja bei easter weg) muss ich jedesmal 1280x800 im knxcc einstellen. (In 2005-4 und easter geht der cheatcode screen= 1280x800) nur nicht in der Cebit Version, kanns nicht fixen.
 Daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: 3D mit Intel Grafichip 915GM  Verfasst am: 19.09.2006, 11:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Seit D-U der installierten 2006-01-RC1 heute morgen drehen sich die glxgears recht munter. 3D ist jetzt auch mit diesem Grafikchip in kanotix !!! (ohne Basteleien)
 
   
 Wollte eigentlich googleearth starten aber das ging gar nicht (freeze) muße es mit dem Teufelchen abschießen.
 (planetpinguinracer testweise installiert um sicherzugehen läuft einwandfrei). Muss halt googleearth neu installieren hoffe es klappt.
 Grüße Daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |