Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
EvHjr
Post subject: probleme beim mounten von wechseldatenträgern unter kde 3.5  PostPosted: May 31, 2006 - 09:26 PM



Joined: May 21, 2005
Posts: 29

folgendes tut sich seit der neuinstallation von kanotix 2005-4 bei mir unter kde 3.5 beim mounten von floppy, cdrom, usb-stick und dvd mittels der desktop-symbole:

nach einlegen des jeweiligen datenträgers bleibt das icon auch beim usb-stick (der bei einer identischen installation automatisch gemountet wird) auf ungemountet. ein klick auf das symbol bringt ein leeres konqueror-fenster.
bei einem klick auf refresh erhalte ich den fehler, das laufwerk sei bereits gemountet. den inhalt kann ich über das desktop icon allerdings nicht anzeigen lassen. das kontextmenü bietet dabei jedoch nur die option, das laufwerk einzuhängen, was ebenfalls zur o.g. fehlermeldung führt. und tatsächlich sind die betreffenden laufwerke jeweils alle unter /mnt eingehängt, jedoch kann nur root sie per kommandozeile wieder aushängen.

meine fragen nun:
kennt jemand das problem? wie kann man es lösen oder sich eventuell behelfen? mit den automatisch erstellten symbolen von kde kann ja so nicht wirklich gearbeitet werden.

grüße
evhjr

_________________
<>< EvHjr ><>
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Neuer_User
Post subject: probleme beim mounten von wechseldatenträgern unter kde 3.5  PostPosted: May 31, 2006 - 09:29 PM



Joined: Nov 21, 2004
Posts: 1018

Am besten mal eine neue Version installieren und nicht eine so alte. Das dürfte das Problem schon mal beheben. (Seitdem hat sich sehr viel getan...)

z.B. 2006-Easter-RC4
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
EvHjr
Post subject:   PostPosted: May 31, 2006 - 09:33 PM



Joined: May 21, 2005
Posts: 29

nunja, wie gesagt, eine identische installation auf einem fast baugleichen system hab ich keine probleme. eigentlichdürfte es eine reine konfigurationsfrage sein.

außerdem habe ich schon eine ganze menge arbeit reingesteckt.

lässt sich denn von 2005-4 auf 2006-Easter-RC4 ein cd-update durchführen? ich meine jetzt ohne meine ganzen user und konfigurationen zu verlieren und danach ein backup zurückspielen zu müssen...

_________________
<>< EvHjr ><>
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Schultheiss
Post subject:   PostPosted: May 31, 2006 - 11:08 PM



Joined: Dec 11, 2004
Posts: 248
Location: Essen
Hi EvHjr

Du kannst eine upgrade-install machen, dein home und die configs bleiben erhalten Winken
- aber die nachträglich installierten Programme mußt du dann neu installieren ...

Gruß Schultheiss

_________________
sidux 2007-1 Kernel 2.6.21.1-pmx-2 NV 9631
-------
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits