| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Systemverwaltungsmodus im Kontrollzentrum nimmt kein root-pw  Verfasst am: 05.10.2006, 09:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi zusammen, nach einen d-u und eine erneute Installation der NVIDIA-Treiber lies sich im Kontrollzentrum unter Kanotix/Anzeige der Systemverwaltungsmodus nicht mehr mit dem root Passwort aufrufen.
 
 Fehlermeldung des KDE-su: Passwort falsch
 
 Seltsam mein root-Pw ist aber korrekt. Ist da im Kontrollzentrum etwas durcheinander gekommen ?
 
 EDIT: bei einer zweiten Testinstallation nach einen d-u ist das gleiche Fehlerbild wie oben beschrieben.
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 09:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2005
 Beiträge: 140
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe genau das selbe Problem. Seit dem heutigen upgrade (es war nicht einmal ein dist-upgrade...). 
 Wenn ich über KDE-Menü -> System -> Weitere Programme -> Konqueror (Systemverwaltungsmodus) starte wird mein korrektes root-Passwort nicht angenommen. Meldung: "Das Passwort ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut."
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 09:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi pffffffff, heute wurden auch einige KDE Komponenten upgedatet
   Na dann bin nicht der einzige mit diesem Problem ;-(
 
 EDIT: da sind einige KDE Teile dabei
 
 Code: 
[...]
 Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
 arts e2fslibs e2fsprogs kde-i18n-de kdelibs kdelibs-data kdelibs4c2a
 libarts1c2a libartsc0 libblkid1 libcaca0 libcomerr2 libcucul0 libglu1-xorg
 libio-multiplex-perl libmysqlclient15off libss2 libssl0.9.7 libuuid1 libvlc0
 libxml2 libxml2-utils libxslt1.1 mailfilter python-libxml2 quota uuid-dev
 vlc-nox wpasupplicant x-window-system x-window-system-core x11-common xkb-data
 xlibmesa-dri xlibmesa-gl xlibmesa-gl-dev xlibs-data xmms xorg xserver-xorg
 xserver-xorg-input-all xserver-xorg-video-all
 
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 10:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 05. Jan 2004
 Beiträge: 113
 
 
 |  | 
        
          | hallo, 
 ich dachte schon ich blick es wieder mal nicht, aber wie es aussieht bin ich nicht allein. Gerade d-u gemacht und das pw wird nicht angenommen ;-((
 wollte jetzt den kernel abdaten mit kui
 
 grüße
 nobbe
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 12:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Ein fix dafür wird soeben von slh vorbereitet - unser Repo-Master spielt uns soeben die fehlenden KDE-Pakete aus Incoming ins Kanotix Repository. In 1-2 Stunden kann ma nalso mittels: 
 Code: 
apt-get update && apt-get dist-upgrade
 alles wieder reparieren.
 Ab morgen geht es dann sowieso wieder völlig normal.
 Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 12:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | slam hat folgendes geschrieben:: 
Ein fix dafür wird soeben von slh vorbereitet - unser Repo-Master spielt uns soeben die fehlenden KDE-Pakete aus Incoming ins Kanotix Repository. In 1-2 Stunden kann ma nalso mittels:
 Code: 
apt-get update && apt-get dist-upgrade
 
alles wieder reparieren.
 
Ab morgen geht es dann sowieso wieder völlig normal.
 
Greetings,
 
Chris
Hi slam,
 kann ich die genauen Fehlerursachen irgendwo nachlesen ?
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |