| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: 2006-01-rc4 und kernel 2.6.18.1-slh-up-2  Verfasst am: 26.10.2006, 20:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Feb 2006
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 ich habe mein Notebook auf 2005-01-rc4 updatet und danach den Kernel 2.6.18.1-slh-up-2 installieren wollen, da bei mir die rc4 keinen suspend to ram unterstützt (suspend failed for cpu0).
 
 Leider erhalte ich eine Abhängigkeit, die nicht aufgelöst werden kann. Das slh-up-2 ndiswrapper-Kernel-Modules Package verlangt die ndiswrapper-tools-1.9, aber die findet apt nicht.
 
 Muss noch etwas in der sources.list angepasst werden? Alle anderen Modules für den Kernel findet apt allerdings.
 
 Freue mich über jede Anregung!
 
 Viele Grüße,
 
 -michael-
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2006-01-rc4 und kernel 2.6.18.1-slh-up-2  Verfasst am: 26.10.2006, 20:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | apt-get update, danach apt-get install ndiswrapper-tools-1.9 sollte helfen. Hatte ich bei einem der letzten Kernel-Updates auch. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2006-01-rc4 und kernel 2.6.18.1-slh-up-2  Verfasst am: 26.10.2006, 22:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | du wirst doch den kernel nicht per apt installen wollen? 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2006-01-rc4 und kernel 2.6.18.1-slh-up-2  Verfasst am: 26.10.2006, 23:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Code: 
apt-get update
Die entsprechenden Pakete wurden gerade upgedated.apt-get install -f
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Resolved  Verfasst am: 27.10.2006, 10:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Feb 2006
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 danke für die schnellen Antworten!
 
 @slh
 Ja, das Paket war jetzt da und ich konnte erfolgreich upraden.
 
 @devil
 Nein, den generellen Kernel-Upgrade fahre ich nicht über apt. Ich habe versucht, im Nachgang die Abhängigkeit zu den ndiswrapper-tools-1.9 per apt aufzulösen; was allerdings nicht ging - siehe den Kommentar von slh.
 
 Leider funktioniert der Suspend to Ram aber immer noch nicht. Der Prozess läuft an, Fehlermeldung
 
 
 Code: 
Class driver suspend failed for cpu0
 
 erscheint und der Desktop ist wieder da.
 
 Erscheint auf der RC4-Buglist - kennt Ihr einen Workaround?
 
 Viele Grüße,
 
 -michael-
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Solved  Verfasst am: 15.11.2006, 08:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Feb 2006
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | Problem gelöst. 
 Ich hatte etwas Zeit, mich um das Problem zu kümmern und durch die Kernel-Mailinglisten gestöbert - es liegt am Modul acpi_cpufreq und ist ein bekannter Fehler.
 
 
 Code: 
rmmod -f acpi_cpufreq
 
 Danach funktionieren Suspend und Aufwachen mit 2006-01-RC4 wieder auf meinem Notebook (P III, Dell Latitude CPj650).
 
 Vielleicht hilft es jemandem ;o)
 
 Viele Grüße,
 
 -michael-
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |