Author |
Message |
|
Post subject:
Posted: Jan 21, 2012 - 05:21 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
Man muss auch punkt 2 vor punkt 1 machen, oder das was bei !dkms steht danach. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.2.4
Posted: Feb 04, 2012 - 10:28 AM
|
|
Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1607
Location: Kraichgau
|
|
Nachtrag:
Nachdem Debian diese Woche mitgeteilt hat, für wheezy stable auf Kernel 3.2 zu setzen (url->) hab ich auch den neuesten Kernel !3.2 hier beim "Atom" installiert, was im Gegensatz zu den Vorgängern problemlos ging. |
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject: Kernel 3.3
Posted: Mar 23, 2012 - 05:05 PM
|
|

Joined: Aug 26, 2004
Posts: 1214
Location: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jun 24, 2013 - 12:27 PM
|
|

Joined: Aug 26, 2004
Posts: 1214
Location: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Linux 3.10, neuer Kernel schon getestet? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jun 24, 2013 - 12:38 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
Ich warte den final ab, der Drageonfire 3.9.0-2 kernel hat die für UVD nötigen patches als backport, so zwingend brauch ich den für das was ich teste nicht. Natürlich wär der wohl interessant für Haswell hardware, müsste man dann einen mesa 9.2/git backport mal anfangen passend dazu. Haswell ist ja noch ganz neu, mit 3.9 läuft das wohl auch, nur etwas mehr Speed könnte man wohl noch rauskitzeln. Wer binäre Grafiktreiber für AMD/Nvidia nimmt der merkt eh keinen Unterschied. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jul 03, 2013 - 03:42 PM
|
|

Joined: Aug 26, 2004
Posts: 1214
Location: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hmm,
zum Testen habe ich eine aktuelle Kanotix acritox-TrialShot umgestellt von wheezy auf jessie. und seit wheezy stable ist immer aktuell gehalten, auch NVidia. Nun hab ich heute versucht den neuen Kernel 3.10 zu installieren. Danach ist KDE nicht mehr gestartet, da es nicht gefunden wird bzw. xorg.conf fehlerhaft ist. Nun, da das in der Vergangenheit schon mal Abhilfe schaffte, habe ich NVidia aus VT1 neu installiert. Leider hat es diesmal nichts gebracht. Bleibe beim Vt1 login hängen.
Bitte ein Tip, wie ich weiter vorgehen sollte. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jul 03, 2013 - 04:22 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
der kernel ist aktuell nur für nutzer von oss treibern. ich verstehe aber nicht, warum du nicht einfach nen älteren kernel ausgewählt hast und dann den neueren gelöscht. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jul 03, 2013 - 05:41 PM
|
|

Joined: Aug 26, 2004
Posts: 1214
Location: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hab ich wohl überlesen oder stand das nicht dabei?
Und in VT1 bin ich nicht so firn, um in den IRC zu wechseln, ohne Maus den Link zum Kernel 3.9 zu wählen und dann zu installieren!
Aber der alte ist 3.8 ist ja noch nicht gelöscht, finde ihn aber in grub2 nicht angezeigt - wo liegt da mein Problem? Bekomme nur den OS Namen jeweils angezeigt, nicht die installierten Kernel. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jul 03, 2013 - 06:33 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
Gibt jetzt nen 2. Eintrag, der zeigt die anderen Kernel an. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jul 04, 2013 - 08:58 AM
|
|

Joined: Aug 26, 2004
Posts: 1214
Location: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Im MBR ist der Grub von Kanotix, der Grub von Jessie ist in der Partition.
Habe update-grub in kanotix ausgeführt, aber da ist kein 2. Eintrag von Jessie?
Oder welchen 2. Eintrag meinst du? Über "e" auswählen? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jul 04, 2013 - 10:11 AM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
Die neueren grub versionen zeigen das anders an in nem untermenü (eins drunter). Jessie haben wir nicht aber grub ist 2.00. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Kernel 3.10
Posted: Jul 04, 2013 - 03:31 PM
|
|

Joined: Aug 26, 2004
Posts: 1214
Location: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
OK zusätzliche Optionen < konnte alten Kernel wieder auswählen und hab dann den 3.10 wieder gelöscht.
Update brachte auch KDE 4.10.5 mit, läuft auf dieser "Testinstallation" mit Jessie bisher auch gut.
Wann ist Kernel 3.10 auch mit Nvidia zu verwenden? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject: Neuer Kernel 4.1
Posted: Jun 30, 2015 - 04:41 PM
|
|
Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1607
Location: Kraichgau
|
|
Der neue Kernel 4.1 steht jetzt im Repo und hat die Version 4.0 ersetzt.
Aufruf mit
Code:
!4.1
im Kanotix-chat.
Wie zuvor kann dieser nicht mit binären Treibern verwendet werden.
Die Kernel-Version hat einige interessante Neuerungen und wird länger unterstützt.
Beschreibung z.B. hier: |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: RE: Neuer Kernel 4.1
Posted: Oct 10, 2015 - 10:11 PM
|
|
Joined: Oct 10, 2015
Posts: 6
|
|
Sorry for posting in English here.
I have 64-bit Kanotix Spitfire KDE and LXDE separately installed in different partitions. For a long time now, my LXDE installation only shows the 32-bit kernel images for linux 4.0, 4.1, and now 4.2. The KDE installation is OK.
See this screenshot of my Synaptic Package Manager:
https://app.box.com/s/i0oqcb8en96a3lyxkhps4gl7xtb942co
Would appreciate any help.
I had 32-bit Kanotix Dragonfire on my old PC previously, and when I got a new PC early this year, I installed 64-bit Spitfire on it.
Kanotix has always run excellently for me, which is why I have never registered for this forum until now. My LXDE installation is running well on kernel 3.19, to be honest. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: RE: Neuer Kernel 4.1
Posted: Oct 11, 2015 - 10:11 AM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 280
|
|
asqwerth wrote:
Sorry for posting in English here..
no problem..
yes this is known with synaptic in lxde
use the codes from irc to install kernel images
example:
!4.2
Code:
apt-get install --yes linux-firmware linux-image-extra-4.2.0-12-generic linux-headers-4.2.0-12-generic
Code:
WARNING: DO NOT USE WITH BINARY DRIVERS!
|
|
|
|
|
 |
|
Post subject: RE: Re: RE: Neuer Kernel 4.1
Posted: Oct 12, 2015 - 11:59 AM
|
|
Joined: Oct 10, 2015
Posts: 6
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject: Retabells Kernel Meta Packages
Posted: Nov 07, 2015 - 10:07 AM
|
|
Joined: Jul 20, 2010
Posts: 119
|
|
Hallo Holger,
im Acritox-Repo sind - nach meiner Beobachtung seit Oktober - neue Meta-Pakete für Deinen jeweils neusten Kernel eingestellt.
New meta-packages for the latest kernel build by Retabell have been put into Acritox´s repository lately.
Code:
apt-get update && apt-get install linux-generic
Willst Du uns hier im Forum kurz etwas dazu sagen?
I asked Retabell if he would mind giving us some information about them.
Gehe ich zurecht davon aus, dasss die o.g. Warnung bezüglich der binären Grafiktreiber weiterhin gilt
I wonder if we still have to observe the warning above
Quote:
WARNING: DO NOT USE WITH BINARY DRIVERS!
Herzlichen Dank für Deine Mitarbeit bei Kanotix und Euch viel Erfolg und Spass in Oberhausen!
I thank him very much for his contribution to the Kanotix project and wish him and the team the best for the open software fair they attend this weekend!
Antonius |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Retabells Kernel Meta Packages
Posted: Nov 07, 2015 - 11:54 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
The warning is mainly for nvidia drivers in "normal" repository, in the new nvidia driver repo it would work but without infobash -v and opengl 4.x output you should not use !nvnewdeb . fglrx drivers should should work. but for binary gfx drivers a kernel update usally is not that important. |
|
|
|
|
 |
|