| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: WIE MACHE ICH EIN KANOTIX UPDATE??!!  Verfasst am: 22.04.2008, 15:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Apr 2008
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Hallo ich benutze Thorhammer RC7 und da Windows auch eine automatische updatefunktion besitzt suchte ich dies auch bei kanotix bisher aber leider vergeblich!!?? Bitte sagt mir jemand möglichst Schnell wie mann KANOTIX an sich (z.B Systemkomponenten wie den KDR oder so was ähnliches) und Programme wie z.b den Icewiesel (Da im Icewiesel selbst leider keine Updateoption vorhanden ist) oder The Gimp Updatet ohne das ganze KANOTIX neu zu installieren!! bitte um baldige Antwort 
 vlg: STEVE (KANOTIX NEWBE)
 
 
 P.S.: Währe wirklich extrem hilfreich wenn Kanotix bald eine Art Updatemanager bekäme der offensichtlich erreichbar ist und ungefähr die funktionalität hat die wir von windows kennen!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: update  Verfasst am: 22.04.2008, 16:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 apt-get update
 und danach
 apt-get dist-upgrade
 
 alles als root ausführen.
 
 mfg
 schwedenmann
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 17:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Apr 2008
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Ja und des muss ich dann in diesem Terminal da eingeben oder??? Und wie meld ich mich als ROOT an???
 Ich hab zwar ein root passwort angelegt aber wo und wie wird dieses eingegeben???
 
 
 was ist denn der unterschied zwischen
 apt-get update
 und
 apt-get dist-upgrade??
 
 Und was macht jedes im einzelnen und ich hab gelesen auf gimp.org das man einfach das terminal aufmachen muss und irgend was eingeben muss (steht auch auf gimp.org) und dann datet sich gimp up !!! Da kommt aber bei mir immer nur irgendein Fehler und es steht irgendwie so was dran: "Um Problem zu beheben gebe ????(weiss net) ein" abewr wenn ich dass mach kommt genauso der fehler???
 
 HILFE!!!
 
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: update  Verfasst am: 22.04.2008, 17:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 
 terminal öffnen
 
 su eintippen + Return drücken
 
 dann das Rootpaßwort eingeb, jetzt sollte im Terminal blabalbal@blabla# stehen, am # siehst du, das du jetzt rootrechte hast.
 
 apt-get update synchroniert die lokale Paketdantenbank mit den Debian-Servern.
 
 apt-get upgrade installiert alle neu vefügbarenb Paket
 diost-upgarde macht dasselbe wie upgrade, nur werden hier die Anhängigkeiten der Pate besser aufgelöst, als mit upgrade, weshalb ein dist-upgrade immer vorzuziehen ist.
 
 zu den einzelnen Funktionen kannst du auch mal ins Wiki schauen, oder das offizielle Debianhandbuch von Ronneberger benutzen.
 
 mfg
 schwedenmann
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 17:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Apr 2008
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | und so updates wie neue funktionen oder so was ähnliches wie die SPs für windows gibts bei kanotix nicht??? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: updates  Verfasst am: 22.04.2008, 17:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 
 Zitat: 
und so updates wie neue funktionen oder so was ähnliches wie die SPs für windows gibts bei kanotix nicht???
 
 Sp für windoof gibts doch bloß für das OS, keine einzige nichtMS-Ahwendung kannts du updaten (winamp, eac, Spiele, etc).
 
 SP sind nur auf win beschränkt und zudem ist der relleasezyklus sehr lang.
 
 bei eienm dist-upgarde aktuallierst du alle Programme (kernel, binutuils, libs, Anwendungen) die du installiert hast und von denen es neue Versioenn gibt (also Kernel, glibc, gcc, gimp. iceweasel, etc.)
 
 das ist viel mehr als sioch sich jeder winuser ertraäumt, um Längen besser und wesentlcih schneller als SP von Win)
 
 ich mach tälich dist-upgrade (fahre Debian-Sid) und da kommen jeden tag zwischen 4-100MB an neuen dateien an (heuet gnome, gstreamer, gtern openoffice und anders).
 
 mfg
 schwedenmann
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 17:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Apr 2008
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | SUPER!! Danke werd es glei brobieren!!
 DANKE EY!!!
 KANOTIX IS GEIL!!
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 18:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Apr 2008
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Schit da kommt immer so was wie "Konnte das und dass nicht auflösen " oder "Paketliste nicht gefunden" oder so 
 
 Ich werd echt wahnsinnig !!!
 
 
 Ich bin als root eingeloggt und hab internet (LAN)
 
 
 WAS MACH ICH FALSCH !!???
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 18:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Apr 2008
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | SRY mein fehler geht alles wunderbar danke nochmal |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Updaten  Verfasst am: 22.04.2008, 18:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 Du sagst internet funktioniert!
 
 Wie sieht denn deine /etc/apt/sources.list aus, vergleich mal den Inhalt mit der Standdardf-sources.list aus dem Wiki.
 
 Ev. mußt du die editieren, weil im Moment nur cdrom ... drin steht.
 
 mfg
 schwedenmann
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 19:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Apr 2008
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | SRY mein LAN war nicht aktiv jetzt hat alles super gefunkt!!  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 19:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | @steve 
 nur mal so am Rande: Wer immer oder viel GROSSE Schrift benutzt, der "schreit"
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 20:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | mal ein kleiner Tip am Rande, du solltest Windows nicht mit Linux vergleichen. Es ist zwar beides ein Betriebssystem aber es ist total unterschiedlich. Das ist ungefähr so wie Auto fahren und Motorrad fahren, beides bringt Dich ans Ziel aber die Art ist anders. |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.04.2008, 21:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Okt 2006
 Beiträge: 164
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Steve, 
 ich weiß, es ist viel zu lesen, aber schau Dir mal den Link an:
 
 http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/
 
 Du solltest von Deinem Linuxsystem nicht erwarten, daß es wie Windows funktioniert, sonst könntest Du ja auch bei Windows bleiben, oder?
 
 Mit apt-get hast Du den besten "update-Manager", den Du Dir wünschen kannst, weil über den nicht nur das System, sondern alle installierte Software auf dem neuesten Stand gehalten werden kann. Außerdem ermöglicht er Dir, einfach Software zu installieren, indem Du ihm einfach mitteilst, welches Programm Du installieren willst. Es empfiehlt sich, ein wenig zu lesen, im Netz zu stöbern oder die Forensuche zu bemühen, bevor man androht, wahnsinnig zu werden
  Manchmal dauert es halt ein paar Minuten, bis einer antwortet   
 Erwarte nicht, daß alles so ist, wie Du es von Windows kennst. Es wird anders sein. Freu Dich drauf
   
 Aber genug der Belehrungen. Willkommen im Club und viel Spaß.
 
 Gruß
 Schmendrich
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |