| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Repositorium erstellen  Verfasst am: 13.09.2008, 07:59 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich möchte gerne die runtergeladenen Pakete meines Desktops für mein Laptop nutzbar machen.
 Für die 380MB brauche ich mit ISDN sonst wieder 12Std.
 
 Wie kann ich ein Repositorium erstellen?
 
 Danke
 knegges
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Repositorium erstellen  Verfasst am: 13.09.2008, 09:00 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | die pakete auf cd brennen... 
 und später mit
 #apt-cdrom add
 von der cd holen oder per kpackage die cd als paketquelle einbinden...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Repositorium erstellen  Verfasst am: 13.09.2008, 10:09 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Oder einfach alle .deb-Dateien aus dem Verzeichnis /var/cache/apt/archives auf einen USB-Stick kopieren und dann auf dem Zielrechner an derselben Stelle einfügen (am einfachsten mit Konqueror im Systemverwaltungsmodus). Wenn du dann auf dem Zielrechner Code: 
sux
eingibst, holt er nur die Pakete aus dem Internet, die noch fehlen.apt-get update && apt-get dist-upgrade
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.09.2008, 20:46 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | o.k., merci Hatte die Dateien schon in /var/cache/apt/archives eingefügt, aber der Befehl dist-upgrade hat mir gefehlt.
 Allerdings wurden die Dateien erst wirklich installiert, nachdem ich unter Synaptic nochmal neu geladen und die Änderungen angewendet hatte.
 
 Wenn ich eine CD brenne,
 muss ich ein Archiv erstellen, oder reicht ein Ordner?
 Darf es auch Unterordner geben?
 Kann ich eine wiederbeschreibbare CD benutzen, um später Dateien hinzuzufügen?
 
 Ey, danke für die Tipps
 k
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |