| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Towitoko Kartenleser und Moneyplex  Verfasst am: 07.10.2008, 11:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich habe einen Kartenleser von Towitoko für Online-Banking.
 Leider habe ich es nicht hinbekommen, das Ding anzusprechen.
 
 habe libtowitoko installiert, weiß aber nicht, welche Datei ich angeben muß in Moneyplex....  Siehe Bild
 
 Kann mir da jemand hier helfen?
 
 Viele Grüße Christopher
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 83.88 KB |  
		| Angeschaut: | 5338 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.10.2008, 08:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Jan 2004
 Beiträge: 387
 Wohnort: Langenzenn
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 06.11.2008, 11:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | .... Ist schon ein Bißchen ärgerlich: 
 Da installiert man einen NEUEN Kernel und es funktioniert ein altes Gerät nicht mehr... Also nicht nur Verbesserungen bei neuen Kernels...
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 06.11.2008, 12:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Und mit einem alten kernel gehts? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 06.11.2008, 16:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Na ja, das war eigentlich das einzige, was sich nach der Neuinstallation geändert hatte. Ich habe ja mein ganzes Home Verzeichnis beibehalten... Und da man ja die Treiberdatei wie auf dem Bild manuell angibt, und die Datei nach wie vor an diesem Ort liegt, muß das Problem ja irgendwo anders liegen....
 
 Aber ich teste es bei Gelegenheit noch mal von der LiveCD...
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.11.2008, 18:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Dez 2004
 Beiträge: 53
 
 
 |  | 
        
          | Den Treiber von Towitoko findest du nicht im Ordner von Moneyplex dort sind nur die Treiber von  Reiner-SCT (Cyberjack) und Kobil eingetragen. Mußt mal nach einer Datei libtowitoko.so suchen, vielleicht in /usr/lib/readers oder wo den Towitoko hininstalliert, macht auch jeder wie er will. 
 mfg Gert
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |