| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: zeitverzögerter Programmstart  Verfasst am: 09.10.2008, 22:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe ein unangenehmes Problem, dessen Ursache mir leider nicht klar ist. Möglicherweise hängt es mit der Installation von einigen Programmen (Openoffice, irgendwelche kde-Komponenten) aus den etch-backports zusammen. 
 Aber vielleicht hilft die Beschreibung der Symptome, um den Fehler zu erkennen:
 
 Der Start von KDE dauert ca. 30 min. Bei der Meldung "Systemdienste werden gestartet" hängt er einige Minuten, dann wird der Bildschirm schwarz und nur noch der Mauszeiger ist zu sehen. Irgendwann erscheint dann der Rest des Desktops.
 
 Will ich den Konqueror, oder jedes andere KDE-Programm starten, wird es zwar gestartet, aber erst nach ca. 5 min Nachdenkpause. In der Kommandozeile erscheint auch keine Fehlermeldung - es passiert 5 min einfach nichts. Nach fünf Minuten kann man dann normal mit den Programmen arbeiten. Nicht-KDE-Programme wie Iceweasel starten sofort.
 
 Weiß jemand, wo der Hund begraben liegt? Es sieht nach einem Time-out-Problem aus, aber was will da starten und kann nicht?
 
 Vielen Dank für die Hilfe, momentan ist es ein bißchen mühsam zu arbeiten...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: zeitverzögerter Programmstart  Verfasst am: 09.10.2008, 22:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Zeig mal den Output von 
 Code: 
/sbin/ifconfig
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: zeitverzögerter Programmstart  Verfasst am: 09.10.2008, 22:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse xx:xx:xx:xx:xx:xx UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
 RX packets:0 errors:15433 dropped:0 overruns:0 frame:15433
 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
 RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
 Interrupt:11 Basisadresse:0x8000
 
 eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse xx:xx:xx:xx:xx:xx
 inet Adresse:xxx.xxx.xxx.xxx  Bcast:xxx.xxx.xxx.255  Maske:255.255.255.0
 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
 RX packets:12771 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
 TX packets:3012 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
 RX bytes:5504632 (5.2 MiB)  TX bytes:463157 (452.3 KiB)
 
 eth0 ist die wireless-Karte, eth0 die verkabelte - die auch tadellos funktioniert, ich schreibe von der kompromitierten Maschine
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: zeitverzögerter Programmstart  Verfasst am: 09.10.2008, 23:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Jo, da fehlt das Loopback Device, ohne das gehts nicht wirklich. Du solltest mal
 
 Code: 
auto lo
 iface lo inet loopback
 
 in Deine /etc/network/interfaces dazuschreiben.
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: zeitverzögerter Programmstart  Verfasst am: 09.10.2008, 23:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | Oops, da habe ich beim verzweifelten und fehlgeschlagenen Konfigurieren von eth0 vergessen, die interfaces wiederherzustellen... danke für die Hilfe, werde gleich versuchen, ob's jetzt klappt! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: zeitverzögerter Programmstart  Verfasst am: 09.10.2008, 23:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | Yepp, funktioniert wieder wie gewohnt. Der schlimmste Fehler sitzt halt immer noch vor dem Computer   
 Nochmals vielen Dank für die lebensrettenden Ratschläge!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |