| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: KDE 4.1.2  Verfasst am: 08.12.2008, 10:08 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Hallo schon im Vorfeld bitte ich um Entschuldigung wenn ich jetzt eine Frage stelle, die bei den Experten nur kopfschütteln hervorruft.
 
 Grundinstallation Etch, danach habe ich das System immer regelmäßig per Synaptic auf den neuesten Stand gehalten. Auch der Kernel ist immer auf neuestem Stand.
 Ausnahme der Bürorechner, der aufgrund notwendiger ISDN-Verfügbarkeit vom Kernel her auf dem letzten Stand ist, der noch ISDN unterstützt. Aber ansonsten ist auch dieser Rechner "up todate".
 
 Habe jetzt in einer Linux-Zeitschrift gelesen, das KDE 4.1.2 so stabil ist, daß eine Installation unter Lenny nicht mehr kritisch sein soll.
 
 Es wurde ein Eintrag in der apt-source list genannt, den man entsprechend eintragen soll. Dieser Eintrag verweist auf die neuest KDE Version - unter lenny.
 
 Jetzt meine Frage: Ich glaube, daß ich nicht auf dem Stand "Lenny" bin, ist das korrekt?
 Somit sollte ich auch die Finger von dem KDE upgrade lassen. Oder ginge es doch?
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: KDE 4.1.2  Verfasst am: 08.12.2008, 10:30 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Jetzt meine Frage: Ich glaube, daß ich nicht auf dem Stand "Lenny" bin, ist das korrekt?
 
 So ist es, Etch ist Etch und Lenny ist Lenny.
 
 Zitat: 
Somit sollte ich auch die Finger von dem KDE upgrade lassen. Oder ginge es doch?
 
 Ja, solltest Du, wenn Du es dennoch installieren wölltest, ist das hier nicht supportbar.
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |