| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.09.2009, 09:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Es gibt ja in der /etc/default/grub die Option
 
Zitat: 
# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entrys
 
GRUB_DISABLE_LINUX_RECOVERY="true"
 
 
Dieses wirkt sich aber nur auf /etc/grub.d/10_linux aus. 30_os-prober bleibt davon unberührt und erzeugt weiter Einträge für die recovery. 
 
 
Ich nehme mal an da kann man nichts machen, oder? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.09.2009, 09:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | os-prober nimmt die Einträge der anderen Distributionen. Also musst dort die Einstellung auch ändern (update-grub nicht vergessen) und dann update-grub in der Hauptdistro aufrufen, wo der Loader im mbr ist. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.09.2009, 18:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Möglichkeiten:
 
- die Zahlen vorne ändern, Zahl bestimmt die Reihenfolge im Menü 
 
 
 
Heißt das, wenn ich aus der 40_custom eine 10_custom und aus der Linux_10 eine Linux_40 mache, bootet custom standardmäßig als erstes?
 
 
Wie erhöhe ich die Zeit für die Auswahl des Betriebssystems? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.09.2009, 19:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Es ist nicht sinnvoll bestehende Einträge in der Nummer zu ändern, weil die bei einem Grub update wieder da sind. Wenn du ne zusätzliche Datei machst, also z.b. ne 09_sonstwas wird die vor Linux eingebaut. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.09.2009, 20:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Jun 2005 
            Beiträge: 398 
            Wohnort: Hessen/Geinsheim 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Wie erhöhe ich die Zeit für die Auswahl des Betriebssystems?
 
 
 
in der Datei /etc/default/grub
 
 
und natürlich update-grub danach aufrufen, damit es auch übernommen wird | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.09.2009, 00:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2009, 08:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Gut gemacht!
 
Das versteh sogar ich.   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Wiki-Artikel 
             Verfasst am: 07.09.2009, 12:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          danke für den Wiki-Artikel.
 
Schön, dass das fortgeführt wird. Habe das mit einem zusätzlichen grünen-EX markiert. Es ist zwar klar, dass es für Excalibur ist, aber hinsichtlich der Übersichtlichkeit im Wiki sinnvoll.
 
Auch danke für den Artikel zur Installation von Excalibur. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2009, 21:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 13. Okt 2008 
            Beiträge: 126 
            Wohnort: Hamburg-Harburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ krishan1
 
 
Ich möchte mich der Meinung von thebluesman anschließen.
 
 
Super!
 
 
 
Gruß
 
 
Anguis_fragilis | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Der DAU der DAU
 
wird noch ganz schlau.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Geht nicht! 
             Verfasst am: 10.10.2009, 10:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Ihr,
 
 
also ich wollte die Bootreihenfolge ändern.
 
 
Habe das:
 
Zitat: 
Die Zahl der custom Datei in /etc/grub.d  auf 09 geändert
 
 
und das gemacht:
 
Zitat: 
/boot/grub/grub.cfg Menüpunkte herauskopieren und an die /etc/grub.d/40_custom anhängen!"
 
 
 
geht aber nicht!
 
 
Für mich ist Grub2 ein guter Grund in dieses große Lied einzustimmen:
 
 
Nieder mit IT! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Geht nicht! 
             Verfasst am: 10.10.2009, 11:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 stalin2000 hat folgendes geschrieben:: 
...geht aber nicht!
 
 
Kannst Du das etwas genauer umschreiben und die Inhalte der Dateien posten?
 
 
update-grub wurde gemacht? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Geht nicht! 
             Verfasst am: 10.10.2009, 12:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ein schöner Link zu dem guten Song von Pigor. 
 
Jedoch ist grub2 ein echter Fortschritt. Normale Leute müssen nämlich gar nix machen. Haben alle ihre BS  automatisch zur Auswahl.
 
Im konkreten musst überprüfen, ob deine 09_custom ausführbar ist. Wird wohl sein. und dass der Syntax stimmt:
 
 
exec tail -n +3 $0
 
 
menuentry "3Text" {         ##########  geschweifte Klammer dann CR
 
.....
 
....
 
.....
 
.....                                   ##### dann CR
 
}                                      ##### geschweifte Klammer dann CR | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.10.2009, 13:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Nov 2004 
            Beiträge: 34 
            Wohnort: Rheinland-Pfalz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hab zwei komische Fragen:
 
 
Wie repariert man GRUB2, 
 
 a) nachdem Windows neu installiert wurde und den MBR überschrieben hat?
 
 
 b) wenn sich das "Masterlinux" ändert (von sda7 auf sda9)?
 
 
Gruß
 
bata | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.10.2009, 14:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Jun 2005 
            Beiträge: 398 
            Wohnort: Hessen/Geinsheim 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Am besten mit der Kanotix LiveCD booten, dann ein Terminal öffnen
 
 und über chroot Grub neuinstallieren.
 
 
Code: 
 
mount /dev/sda9 /mnt
 
mount --bind /dev /mnt/dev
 
chroot /mnt 
 
 
dann einfach
 
 
update-grub
 
 
danach
 
 
grub-install /dev/sda
 
 
 
und Grub ist wieder im MBR | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.07.2010, 14:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 13. Okt 2008 
            Beiträge: 126 
            Wohnort: Hamburg-Harburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo allerseits,
 
 
habe vor ein paar Tagen mein Win XP neu installiert und muss Grub2 reparieren.
 
 
Dabei habe ich mich an die Anleitung von  Deppsche gehalten, mit dem Unterschied, dass ich für sda9 in der ersten Zeile sdb1 eingesetzt habe.
 
 
Also:
 
Zitat: 
mount /dev/sdb1 /mnt
 
 
 
statt:
 
Zitat: 
mount /dev/sda9 /mnt
 
 
 
Dabei gab es einige Fehlermeldungen, an die ich mich leider nicht mehr erinnern kann.
 
 
Auf sdb1 befindet sich meine Kanotix Systempartition, auf sda2 meine Win-Partition (Win C:\)
 
 
Jetzt bin ich in der glücklichen Lage, Kanotix wieder starten zu können, jedoch leider nicht Win.
 
 
Wenn ich den Rechner starte, habe ich lediglich Kanotix zur Auswahl.  
 
 
Das ist meiner Meinung nach suboptimal.
 
 
Caillean hat ja auch mal was dazu geschrieben http://www.kanotix.com/index.php?module ... Reparieren
 
 
Und zusätzlich habe ich diesen link: www.osfight.de/archives/tag/grub2-reparieren gefunden,
 
 
Der ist aber für Ubuntu. Kann man den 1zu1 übernehmen?
 
 
Die Anleitungen unterscheiden sich alle irgendwie von einander, Ich bin verwirrt.
 
 
Eigentlich wollte ich jetzt nicht in Aktionismus verfallen und alles Mögliche ausprobieren, sondern hier erst einmal nachfragen.
 
 
Hat jemand ne` Lösung zu meinem Problem?
 
 
Gruß
 
Anguis_fragilis
 
 
P.S.: Ich bin ein Dau und gar nicht schlau.......   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Der DAU der DAU
 
wird noch ganz schlau.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.07.2010, 15:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wenn Grub2 benützt wird einfach
 
 
update-grub
 
 
aufrufen, so einfach ist das... Bei Grub1 musstest ja manuell rumfummeln, hier geht alles automatisch. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.07.2010, 16:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 13. Okt 2008 
            Beiträge: 126 
            Wohnort: Hamburg-Harburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Kano,
 
 
danke für den Tipp, habe Grub2 und nach
 
 
Code: 
update-grub
 
 
 
klappt es jetzt vorzüglich!
 
 
 
Gruß
 
Anguis_fragilis | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Der DAU der DAU
 
wird noch ganz schlau.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |