Betrifft: Lösung der Kodierungsprobleme von vdradmin-AM auf utf8 Systemen bei der Anzeige von Umlauten im Browser.
 
 
Nur für vdradmin-am 3.6.1-2 aus den Standardquellen
 
 
Bei den Nutzern von Excalibur ist mir im Chat öfter aufgefallen dass vdradmin (wie bei mir auch) Probleme mit utf8 hat.
 
 
Ich habe daraufhin folgende Lösung ausprobiert:
 
 
 
1.)
 
von http://andreas.vdr-developer.org/vdradmin-am/download.html
 
die "Latest stable release: v3.6.4 " herunterladen und entpacken.
 
 
 
2.)
 
Es wird nur eine Datei benötigt (die ist die richtige für utf8): 
 
 
vdradmin-am-3.6.4/locale/de_DE.utf8/LC_MESSAGES/vdradmin.mo
 
 
Die Datei nach  /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES  kopieren :
 
 
In dem Verzeichnis in dem entpackt wurde:
 
Code: 
 
 cp vdradmin-am-3.6.4/locale/de_DE.utf8/LC_MESSAGES/vdradmin.mo /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES
 
 
 
 
3.)
 
Dann müssen noch alle *.html Dateien die zur Anzeige benutzt werden auf utf8 gestellt werden:
 
 
Code: 
 
cd /usr/share/vdradmin-am/template/default 
 
sed -i -es/ISO-8859-1/UTF-8/g *.html
 
 
 
 
Im Browser müsste dann die Anzeige richtig funktionieren mit Kodierung = Auto.
 
Wenn nicht, auf utf8 fest einstellen.
 
 
Probleme: Bei manchen Sendern treten immer noch Kodierungsfehler auf.
 
                 Evtl. verwenden die andere Kodierung.
 
 
Test wurde bisher nur auf meinem System durchgeführt: 
 
Intel Pentium 4
 
Excalibur 20090522-06:09
 
Linux 2.6.30-6-generic i686
 
vdradmin-AM 3.6.1
 
DVB-T USB Empfänger
 
 
Rückmeldungen wären nett. |