| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Webinterface GMX.com  Verfasst am: 10.02.2010, 13:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 ich habe gerade gesehen, daß GMX seine deutschen Nutzer verarscht.
 
 GMX.com hat eine 1a moderne Web-Oberfläche und gmx.de diese gruselige 90er Jahre Oberfläche, die Ihr wahrscheinlich kennt.
 
 Meine Frage: Wieso zum Teufel können die sich das leisten? Ich zahle schließlich für GMX pro 2,50 im Monat und würde mal erwarten, daß ich auch so eine Online-Oberfläche bekomme!
 
 Was meint Ihr?
 
 Viele Grüße Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Webinterface GMX.com  Verfasst am: 10.02.2010, 14:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Feb 2010
 Beiträge: 1
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Webinterface GMX.com  Verfasst am: 10.02.2010, 14:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Webinterface GMX.com  Verfasst am: 10.02.2010, 19:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | stalin2000 hat folgendes geschrieben:: 
Hallo Ihr,
 ich habe gerade gesehen, daß GMX seine deutschen Nutzer verarscht.
 
 GMX.com hat eine 1a moderne Web-Oberfläche und gmx.de diese gruselige 90er Jahre Oberfläche, die Ihr wahrscheinlich kennt.
 
 Meine Frage: Wieso zum Teufel können die sich das leisten? Ich zahle schließlich für GMX pro 2,50 im Monat und würde mal erwarten, daß ich auch so eine Online-Oberfläche bekomme!
 
 Was meint Ihr?
 
 Viele Grüße Christopher
 
 
 Warum beschwerst Du Dich nicht bei gmx?
 Oder fragst da mal nach?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.02.2010, 19:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 31. Jan 2005
 Beiträge: 100
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | Wenn ich gmx.de eingebe werde ich auf gmx.net geleitet, was genauso aussieht wie gmx.com...  Vielleicht hast da mal in den Einstellungen auf "klassische Ansicht" geklickt?   Warum zahlst überhaupt extra? Hast doch eh eine Domain.
 Emailaccounts mit viel Speicher usw. gibts auch umsonst.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.02.2010, 22:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Na ja, ich hab mehr Speicher als der Normalnutzer und habe imap. Das gibt es nicht beim kostenlosen Ding. Außerdem 50 Frei SMS über den genialen SMS-Manager, der auch portable geht. Wenn ich alle SMS nutze, mache ich sogar einen "Gewinn" gegenüber der SMS Verschickung über meine Prepaidkarte (11 Cent) 
 @ptsch : Von außen sieht das vielleicht ähnlich aus, aber wenn man sich einloggt, ist es Steinzeit  bei GMX.de/net....  Wo hast Du die Option "Klassische Ansicht" entdeckt?? Das würde mich mal interessieren, weil dann hätte ich was übersehen!
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.02.2010, 09:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 31. Jan 2005
 Beiträge: 100
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | ...war nur eine Vermutung. Habe mich seit ca. 10 Jahren nicht mehr bei gmx eingeloggt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.02.2010, 12:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Ähhm, stalin2000, wieso fragst Du nicht den gmx-Support...?    |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.02.2010, 09:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hab ich gemacht: 
 
 Zitat: 
Sehr geehrter Herr Stark,
 
vielen Dank für Ihre E-Mail.
 
Diese Oberfläche wurde für den nordamerikanischen Markt konzipiert.
 
Die Oberfläche steht nicht für unsere deutschen Kunden zur Verfügung.
 
Ihre Anregung haben wir jedoch direkt an unser Produkt-Management
 
weitergeleitet.
 
Dieses entscheidet, ob Ihr Vorschlag gegebenenfalls in das Angebot von
 
GMX aufgenommen wird.
 
Bitte senden Sie bei Rückantworten immer den vorangegangenen Mailverkehr
 
mit.
 
Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://faq.gmx.de 
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 Sieht so aus, als ob nichts passieren würde. Unfähiges, gesichtsloses Management.
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.02.2010, 12:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Naja, es gibt wichtigeres als die Oberfläche eines Webmailers   Du könntest das Ganze ja umgehen, indem Du Dir nen Mailclient wie Thunderbird einrichtest ...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.02.2010, 13:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 27. Jun 2007
 Beiträge: 409
 
 
 |  | 
        
          | ... oder "Operas revolutionäres E-Mail-Modul" (Eigenwerbung) verwendest.  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.02.2010, 14:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Na ja, ich hab ja thunderbird und auch  portable. Mich stört einfach nur, daß WENN ich mich mal online einloggen muß, es unpraktisch und veraltet ist... |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.02.2010, 14:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Naja wenn du sonst keine Sorgen und Plagen hast, dann musst du ein glücklicher Mensch sein  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.04.2010, 11:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Es gibt übrigens für die Bezahlkunden seit neuem eine ordentlliche Web-Oberfläche bei GMX. Endlich. Für die Kostenlos-Kunden folgt die wohl in ein Paar Wochen... |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: gmx login  Verfasst am: 13.04.2010, 22:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 28. Aug 2005
 Beiträge: 14
 Wohnort: Groningen NL
 
 |  | 
        
          | stalin2000 hat folgendes geschrieben:: 
Es gibt übrigens für die Bezahlkunden seit neuem eine ordentlliche Web-Oberfläche bei GMX. Endlich. Für die Kostenlos-Kunden folgt die wohl in ein Paar Wochen...
 Ich habe einen link den ich seit ein paar jahren benutze wenn ich per Webmail meine SPAM-berichte entfernen will (ansonsten Thunderbird ...).
 Die Reklame ist Teil des kostenlos-Angebotes, ich will die auch nicht ... aber ich verstehe, dass "kostenlos" auch irgendwie finanziert werden muss.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |