| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Autostart aller Partitionen 
             Verfasst am: 28.11.2010, 11:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen
 
Ich muss immer meine Datenpartition Vfat von Hand 
 
starten. Als root reicht allerdings ein "mount /dev/sda4"
 
Ist lästig diese Angelegenheit. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Autostart aller Partitionen 
             Verfasst am: 28.11.2010, 11:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Dann schreib die Partition in die fstab. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Autostart aller Partitionen 
             Verfasst am: 28.11.2010, 21:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Steht drin!
 
 
Startet trotzdem nicht beim hochfahren. 
 
Ist ein dualboot System
 
 
# /etc/fstab: static file system information.
 
#
 
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
 
proc            /proc           proc    defaults        0       0
 
# /dev/sda2
 
UUID=96e7ae71-af28-497b-80aa-1e218b080cbe /               ext4    errors=remount-ro 0       1
 
# /dev/sda1
 
UUID=C4F7-C095  /media/sda1     vfat    umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0       0
 
# /dev/sda4
 
UUID=F6F0-9409  /media/sda4     vfat    umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0       0
 
UUID=6a734bc5-b8ba-4f74-b572-3b7291ec287d none            swap    sw              0       0
 
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 
/dev/sr1        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Autostart aller Partitionen 
             Verfasst am: 29.11.2010, 05:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Könntest Du uns mal bitte die Ausgabe von
 
Code: 
 fdisk -l
 
 
und
 
Code: 
 ls /dev/disk/by-uuid -l 
 
 
natürlich als root
 
zeigen?
 
Dann ist mir nicht ganz klar, was du unter 
Zitat: 
 starten
 
 verstehst.
 
Da wäre die Ausgabe von 
 
Code: 
mount
 
 
noch nützlich | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.11.2010, 12:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Starten, naja automatisch beim Einschalten mounten.
 
 
------------------------
 
fdisk -l 
 
 
 
Disk /dev/sda: 164.6 GB, 164696555520 bytes
 
255 heads, 63 sectors/track, 20023 cylinders
 
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
 
Disk identifier: 0x61777466
 
 
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
 
/dev/sda1   *           1        2550    20482843+   c  W95 FAT32 (LBA)
 
/dev/sda2            2551        4462    15358140   83  Linux
 
/dev/sda3            4463        4589     1020127+  82  Linux swap / Solaris
 
/dev/sda4            4590       20023   123973605    b  W95 FAT32
 
----------------------
 
ls /dev/disk/by-uuid -l 
 
 
lrwxrwxrwx 1 root root 10 29. Nov 2010  6a734bc5-b8ba-4f74-b572-3b7291ec287d -> ../../sda3
 
lrwxrwxrwx 1 root root 10 29. Nov 2010  96e7ae71-af28-497b-80aa-1e218b080cbe -> ../../sda2
 
lrwxrwxrwx 1 root root 10 29. Nov 2010  C4F7-C095 -> ../../sda1
 
lrwxrwxrwx 1 root root 10 29. Nov 2010  F6F0-9409 -> ../../sda4
 
------------------------
 
mount
 
 
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
 
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
 
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
 
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
 
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
 
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
 
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
 
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
 
/dev/sda1 on /media/sda1 type vfat (rw,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8)
 
/dev/sda3 on /media/sda4 type vfat (rw,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8)
 
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev        )
 
/dev/sda4 on /media/sda4 type vfat (rw,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8)
 
----------------------- | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.11.2010, 17:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Nun denn, das ist eindeutig:
 
Zitat: 
/dev/sda4 on /media/sda4 type vfat (rw,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8) 
 
 
besagt doch, dass die Partion unter /media/sda4 eingehängt also "gestartet" wie du sagst ist.
 
willst du sie auf dem Desktop angezeigt bekommen? Oder wo ist dein Problem? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.11.2010, 21:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo jokobau
 
In der Tat, da ist das Problem, sie wird mir nicht auf dem 
 
Desktop angezeigt; nur dann, wenn ich sie von Hand mounte. 
 
Fahre ich den PC herunter und danach wieder herauf, dann ist sie 
 
nicht eher auf dem Desktop, bis ich sie erneut von Hand mounte. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.11.2010, 21:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.11.2010, 03:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Mar 2008 
            Beiträge: 610 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ich hoffe ihr habt gesehen, dass /dev/sda3 (swap) und /dev/sda4 (vfat Daten) beide auf den gleichen Mountpoint /media/sda4 gemountet werden
 
 
ich weiß nur nicht wieso oder warum das so ist - sonst hätte ich natürlich vorher schon mal meinen Senf dazu abgegeben   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.11.2010, 07:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Tatsächlich übersehen:
 
Zitat: 
/dev/sda3 on /media/sda4 type vfat (rw,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8) 
 
 
 
@WinLux 
 
Also bitte in der Zeile "/dev/sda3 on /media/sda4 type vfat (rw,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8)" /media/sda4 in /media/sda3 ändern
 
 
mount -a hätts an den Tag mit Fehlerbehandlung gebracht. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.11.2010, 19:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @jokobau
 
<Also bitte in der Zeile "/dev/sda3 on /media/sda4 type vfat (rw,umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8)" /media/sda4 in /media/sda3 ändern >
 
Wo genau ändern?
 
<mount -a> 
 
bringt nichts zu Tage, egal ob ich mount /dev/sda4 
 
ausgeführt habe oder nicht. 
 
Brauche ich überhaupt swap bei 1G?
 
 
Danke für eure Hilfe!! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.11.2010, 19:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ist aber scho etwas doof 2 partitionen auf den selben mountpoint zu mounten   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.11.2010, 22:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Machst mit
 
Code: 
 
mcedit /etc/fstab
 
 
 
als root
 
oder halt mit sonst einem Editor die /etc/fstab mit root - Rechten editieren.
 
Tatsächlich meldet mount -a den doppelt benützten Mountpoint nicht.
 
Das ist mir schon mal aufgefallen, wie ich versehentlich 2 Partitionen nach /mnt gemountet hab. Das kann zu ziemlichen Problemen führen und müsste eigentlich als Fehler  von mount gemeldet werden. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.12.2010, 07:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe Blödsinn geschrieben.
 
Es muss natürlich in der fstab heißen:
 
 
# /dev/sda3
 
UUID=6a734bc5-b8ba-4f74-b572-3b7291ec287d none   swap    sw 
 
 
Da es ja eine swap-Partition ist.
 
 
Wenn noch was unklar ist zeige uns halt mal was
 
 
cat /etc/fstab
 
 
auswirft.
 
 
 
Ich habe die swap - Frage nicht beantwortet.
 
Guckst mal mit
Code: 
htop
 
 
 
oder mit 
Code: 
top
 
 
wie dein Speicher ausgelastet ist.
 
Bei mir ist das so, dass im Normalfalls so 700 M von 3 G genutzt und meine 2 G swap ziemlich für'n Mops sind.
 
Aber bei 1 G Hauptspeicher würde ich mal so 1 G swap empfehlen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.12.2010, 20:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @jokobau
 
sda4 erscheint immer noch nicht auf dem Desktop, erst 
 
nach händischem mount.
 
cat /etc/fstab
 
# /etc/fstab: static file system information.
 
#
 
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
 
proc            /proc           proc    defaults        0       0
 
# /dev/sda2
 
UUID=96e7ae71-af28-497b-80aa-1e218b080cbe /               ext4    errors=remount-ro 0       1
 
# /dev/sda1
 
UUID=C4F7-C095  /media/sda1     vfat    umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0       0
 
# /dev/sda3
 
UUID=6a734bc5-b8ba-4f74-b572-3b7291ec287d none            swap    sw              0       0
 
# /dev/sda4
 
UUID=F6F0-9409  /media/sda4     vfat    umask=000,shortname=mixed,quiet,utf8 0       0
 
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 
/dev/sr1        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.12.2010, 23:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Verstehe ich auch nicht. Das ist wohl in Ordnung.
 
Versuchen wir uns mal anders zu dem Problem zu nähern:
 
Zeigt
 
Code: 
ls /media/sda4
 
 
den Inhalt der Partition? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.12.2010, 11:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo 
 
>ls /media/sda4< zeigt nichts.
 
Nach einem >mount /dev/sda4< wird der Inhalt angezeigt. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.12.2010, 11:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Komm in den IRC, dir das ganze zu erklären dauert ewig, mit ssh würds wohl keine 10 min dauern... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.12.2010, 21:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
mit ssh würds wohl keine 10 min dauern...
 
 
 
Hi Kano,
 
 
könntest du (oder jemand anders) mal irgendwo ein Howto (für DAU) hinterlassen, wie das mit dem ssh funktioniert? Also auf die Schnelle dir Zugriff zu gewähren?
 
Der Artikel im Wiki von ubuntuusers ist mir irgendwie zu hoch... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.12.2010, 06:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Jan 2005 
            Beiträge: 638 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | wäre wieder eine neue Baustelle - aus eigener Erfahrung: geh in den IRC und lass kano machen, wenn er es schon anbietet..... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.12.2010, 12:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Kano 
 
und Danke für das Angebot
 
Ich komme rein!
 
Im Moment passt es nicht.  
 
Vorbereitungen, Feiern, Besuch etc. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.12.2010, 20:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @all
 
Habe nun durch umformatieren (ext4) von sda4 (vorher gesichert) 
 
eine uuid erzwungen. Gparted mit Kano cd, danach reboot. Wollte unbedingt Fat32 haben, also wieder zurück. Jetzt hatte ich eine "vfat uuid" die sich von sda3 unterschied. Jetzt noch in die fstab meißeln, fettisch. Durch Kanos Bemühungen, hat meine vermurkste swap noch 
 
gerichtet, konnte ich dann allein weiter. 
 
Ich Danke allen!
 
vor allem auch jokobau und Kano | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.12.2010, 21:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ich hab dir doch geschrieben, die swap partition zu löschen, hast das nicht gemacht? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.12.2010, 11:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mai 2006 
            Beiträge: 74 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Kano,
 
Ich konnte sie nicht löschen, zumindest nicht mit gparted.
 
Brutaler wollte ich da nicht rangehen; hatte das erst einmal 
 
so hingenommen und sda4 eine andere uuid verpasst. 
 
Sda4 ist sofort auf dem Desktop und Swap müßte laufen. 
 
swapon -s
 
Filename                                Type            Size    Used    Priority
 
/dev/sda3                               partition       1020116 0       -1
 
Dank an alle! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Gruß
 
WinLux
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.12.2010, 11:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | nein ich hab dir nen dd befehl gegeben, hast ne benützt oder nicht? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |