| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Allgemeines zu Mulicore-Prozessoren  Verfasst am: 10.05.2012, 21:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 was ist Eure Meinung zu diesem Thema:
 
 Viele Programme - die meisten - haben keinen Multicore-Support. D.h. da die Prozessoren immer mehr Kerne bekommen, aber nicht dementsprechend mehr Leistung wie mehr Kerne, müßten doch die Berechnungen bei vielen Programmen langsamer werden oder stagnieren, wenn man aufrüstet, oder?
 
 Beispiel: Mein Athlon X2 6000+ war mit zwei Kernen schätze ich ein Drittel so schnell wie mein Phenom X6 1045 mit 6 Kernen. D.h. die Berechnungsgeschwindigkeit pro Core ist gleich geblieben.
 
 Ist doch eigentlich totaler Müll das Ganze! Viel besser wäre es, wenn mein neuer Prozessor nach wie vor 2  Cores hätte, dann aber viel mehr Leistung! Oder nicht?
 
 Viele Grüße
 Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Allgemeines zu Mulicore-Prozessoren  Verfasst am: 10.05.2012, 21:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Deswegen kauft man intel, da ist der speed/core VIEL besser. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.05.2012, 21:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.05.2012, 22:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Warum solltest du grad diese cpu nehmen? eher ne K cpu zum oc. oder eine ohne buchstabe. S ist für stromsparen (hab auch eine, aber hab se ja nicht gekauft). amd is halt billig aber auch langsam. kannst halt ned alles auf einmal haben. Wobei schon ein i3 schneller im single core bereich sein sollte als jede amd cpu. Jede iX-2/3 cpu hat einen h264 encoder, der zumindest unter win nutzbar ist. Also für h264 encoding ist intel immer zu bevorzugen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.05.2012, 08:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hm, ja ok. Gerade für h264 encoding finde ich meine CPU aber ganz gut, weil da arbeitet das Ding ja ordentlich im Mulitcore-Modus.
 
 Nerven tut es nur bei CPU-lastigen Spezialanwendungen ohne multicore-support - wie z.B. bei SAGA Gis oder Quantum Gis. Dort könnte ich ordentlich Rechnenleistung pro core gebrauchen!
 
 Leider gehen Testvergleiche eigentlich nie darauf ein, wie viel Leistung im Core steckt. Eigentlich absurd, weil das ja für 90% aller Normalprogramme das entscheidende Kriterium ist.
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.05.2012, 08:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du guckst die falschen benchmarks an. Single core benchmarks sind z.b. povray oder cinebench single oder ein ganz trivialer ist im irc unter !f versteckt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.05.2012, 10:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | 74.25user 0.40system 1:14.69elapsed 99PU (0avgtext+0avgdata 4992maxresident)k 0inputs+0outputs (0major+330643minor)pagefaults 0swaps
 
 Hm, ich war schon immer schlecht in Mathe...
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.05.2012, 06:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 20. Apr 2006
 Beiträge: 143
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 40.73user 0.27system 0:41.04elapsed 99%CPU (0avgtext+0avgdata 6048maxresident)k
 992inputs+0outputs (4major+330723minor)pagefaults 0swaps
 
 lg
 
 mario
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.05.2012, 07:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 27. Jun 2007
 Beiträge: 409
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 131.54user 0.82system 2:12.76elapsed 99%CPU (0avgtext+0avgdata 4288maxresident)k
 136inputs+0outputs (1major+88169minor)pagefaults 0swaps
 
 Mein Netbook, Atom N270
   
 Gruß,
 Ralf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |