Jul 30, 2025 - 08:45 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
moby1de
Post subject: newbie: raid0, verschlüsseln, gnome shell  PostPosted: May 27, 2012 - 02:10 PM



Joined: May 27, 2012
Posts: 2

Hallo,

ist es möglich ein raid0 zu erstellen und das System komplett zu verschlüsseln
( / auf SSD + 2xhdd raid home)?
Ist es sinnvoll möglich die gnome-shell zu benutzen (müsste ja in den Quellen sein)?
Wie aktuell ist Kanotix, z.B: im Vergleich zu Fedora/Ubuntu/Suse?

Ich suche ein rolling relase, für gnome-shell+kde, was moderne Hardware erkennen kann, zuverlässig ist und raid0+Verschlüsselung am besten im Installer anbietet bzw. zumindest erkennen kann. Ich bin gerade am downloaden, dass dauert aber.

Ihr habt mich neugierig gemacht.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
schwedenmann
Post subject: Kanotix  PostPosted: May 27, 2012 - 02:19 PM



Joined: Jun 22, 2004
Posts: 463
Location: Wegberg
Hallo

Raid0 + Verschlüsselung Sehr böse

Da kanst du dir gleich ne 45 an den Schädel halten.

Wozu soll das gutr sein ?
Ein Backup ist es nicht.
Verschlüseln sollte nicht das Problem sein, aber Raid0 ist Selbstmord.


mfg
schwedenmann

_________________
Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
TheOne
Post subject: Kanotix  PostPosted: May 27, 2012 - 04:13 PM



Joined: Mar 15, 2008
Posts: 610

Hallo moby1de,

willkommen im Kanotix Forum. Zu deinen Fragen:

1. Ja, es ist möglich ein Raid0 komplett verschlüsselt zu nutzen (raid0+LVM+cryptsetup), allerdings brauchst du dann eine nicht verschlüsselte /boot-Partition
2. Die Gnome-Shell gibt es nur in Verbindung mit unserer noch Test-Version Kanotix Dragonfire (Debian wheezy basiert), dort findest du die Gnome-Shell in den Softwarequellen mit bei. Ich selbst nutze überhaupt keinen Gnome Desktop von daher kann ich dir leider nicht sagen ob es sinnvoll möglich ist oder nicht.
3. Kanotix basiert auf Debian stable von daher sind Fedora/Ubuntu/OpenSuse meisten immer aktueller. Für einzelne Desktopprogramme bietet Kanotix allerdings neuere Versionen über Backports an. So wirst du z.B. immer einen aktuellen Iceweasel/Firefox oder Pidgin an Board haben.

4. Kanotix ist KEIN Rolling-Release! Falls du wirklich unbedingt ein solches System suchst, dann wird Kanotix leider nicht deinen Geschmack treffen können.
5. Wie oben bereits gesagt, Raid0+Vollverschlüsselung geht. Allerdings erfolgt die Einrichtung davon nicht über unseren Installer, sondern über die dafür vorgesehenen Tools selbst. Der Installer kann dann auf einem solchen Setup allerdings installieren.

Mit freundlichen Grüßen,

TheOne

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
moby1de
Post subject:   PostPosted: May 27, 2012 - 05:13 PM



Joined: May 27, 2012
Posts: 2

@schwedenmann
ich nutze seit Jahren raid0, der Vorteil liegt in der höheren Geschwindigkeit.
Als Backup (weitere zwei Platten) finde ich ein Raid0 aufgrund der schnellen Geschwindigkeit durchaus interessant (bei >500GB macht sich das bemerkbar) und nutze es auch dort.

Ich habe aber auch eine externe Festplatte (>1), man weiß ja nie.


Debian mit aktuellem Firefox z.B: ist schon passend, die Frage ist eben wie lange dann die Update Versorgung anhält?
danke
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.