| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 23.05.2012, 12:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 23.05.2012, 12:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 23.05.2012, 19:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | hi nur kurz angetestet: Bei dragonfire 64 hab ich das audioproblem The audio playback device HDA ATI SB (VT1708S Analog) does not work. Das Audio-Abspielgerät „HDA ATI SB (VT1708S Analog)“ funktioniert nicht.
 Es wird auf „Default“ ausgewichen. Nur klappt das auch nicht optimal
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 24.05.2012, 01:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | naja das kann man umstellen den default innerhalb von kde und kann es auf alles anwenden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 25.05.2012, 09:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | Habe das Hellfire vom Linuxtag ausprobiert. Im Gegensatz zu Dragonfire finde ich keine Moeglichkeit, mich ueber Wlan mit meiner Fritzbox zu verbinden. Warscheinlich ist es simpel und ich steh auf dem Schlauch??? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 09.09.2012, 10:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Habe einen PC (msi? mit Athlon64), der die iso's nicht bootet (auf usb und dvd): 
 can not find kernel-headers, error
 you must boot the kernel first ...
 sinngemäß
 
 gibt es da eine Lösung, bitte
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 09.09.2012, 17:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Versuchs mit !plop - aber brauchst  ne ps2 tastatur wennst was auswählen willst. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 10.09.2012, 16:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | hi kano, 
 über F11 kann ich den Bootmanager starten und den USB-Anschluß auswählen, Grub startet auch. Nachdem ich das iso ausgewählt habe kommt erst die Fehlermeldung.
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 10.09.2012, 19:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Seltsam, kann ich nicht nachvollziehen. Aber kannst ja trotzdem mal von ner plop cd booten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 12.09.2012, 14:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Mainboard ist von ECS Socket AM2
 Modell GeForce6100 SM-M2
 Version V1.0A
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LinuxTag2012 - (4in1.iso)  Verfasst am: 12.09.2012, 14:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |