| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.10.2023, 12:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Toll,
 
 
Hätte ich mal besser gelesen, ist jetzt alles gelöscht, ich wollte doch die Daten behalten.
 
 
Gruß
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.10.2023, 14:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ich habe mal ein Foto davon gemacht | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 72.05 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 814111 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.10.2023, 21:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ja wäre besser gewesen. Wenn du auf den Daten sowie so nicht mehr zugreifen kannst ist das eh egal. Es ist dann auch egal ob du andere Distrie nimmst oder auch nicht.
 
Auch hast du nie die Fragen von rueX und mir beantwortet, was das Teil sdg nun ist, denn dies ist ein alter Beitrag mit den Titel(Externe Festplatte). Oder sind die Personen alle die gleiche Person.
 
Ist es vielleicht auch dieses Teil in diesen Beitrag?
 
https://kanotix.com/index.php?name=PNph ... 173#182173
 
Auch der Hinweis von rueX mit zu wenig Strom sind nicht ganz unbegründet. 
 
muss das Teil 1307:0330 Transcend Information, Inc. 63-in-1 Multi-Card Reader/Writer(Vermutung nicht fest verbaut, sondern per USB-Kabel) immer und ewig dran bleiben, wenn du es nur einmal im Monat brauchst?
 
Sollte das Teil nicht dran sein dann wird aus deiner sdg wahrscheinlich dann auch sdc, wie du in einen älteren Beitrag beschrieben hast.
 
Da du mehrere Disrie ausprobiert hast, wäre auch noch wichtig welche Distrie du zum Schluss installierst hast. 
 
Wurde bei jeder Distrie der Grub immer in den MBR der Platte geschrieben(meine Vermutung, dann musste grub auf den zuletzt installierten System aktualisieren usw., würde aber hier alles zu weit führen)
 
Da es ja scheinbar funktioniert hat auch ohne Fehler(hier keine Vermutung, ich hoffe mal das es so war).
 
Vermute mal du hast es von deinen installierten System(Vermutung mit Sparky-Linux, siduction oder was weis ich gemacht und nicht vom Live-Stick wie ich dir empfohlen habe. 
 
Ich vermute mal die sdg ist die (0781:5581 SanDisk Corp. Ultra) und ein USB-Stick und steckt direkt an einen USB-Anschluss und nicht in den Multi-Card Reader/Writer(falls dieser einen USB-Anschluss hat)
 
Mit den shred werden alle Partitonen und Tabellen gelöscht. Naja zumindest weist du jetzt wie es geht, falls du den Stick weiter geben möchtest ohne das jemand auf deine alten Daten kommt.
 
Mein Hinweis mit den kanotix-iso-writer hast du auch nicht verfolgt, wäre wahrscheinlich einfacher gewesen. Natürlich geht das auch mit gparted(dein Bild zeigt vermutlich Sparky, siduction oder was weiss ich).
 
1. Gparted starten das Teil(passt das Laufwerk) auswählen(wie bei dir im Bild)
 
2. Menü -> Laufwerk -> neue Tabelle erstellen -> nimm als Typ( gpt oder mdos)
 
....Anwenden(müsste nach deinen Bild unter der Werkzeugleiste ein grüner Pfeil sein) ansonsten findest du die Sachen auch im Menü.
 
3. Rechtsklick auf den grauen Bereich(nicht zugeteilt - 114,60 GB - siehe dein Bild) -> neue Partition(Format=exfat auswählen) -> anwenden - OK.
 
....Anwenden(müsste nach deinen Bild unter der Werkzeugleiste ein grüner Pfeil sein) ansonsten findest du die Sachen auch im Menü.
 
4. Gpartet beenden.
 
Abschluss danach solltest du den Stick wieder einbinden können und neue Daten darauf schreiben können. 
 
Wenn du da deine Sicherungen drauf machst, sollte der Stick auch erst wenn du ihn brauchst eingesteckt werden, wenn Betriebssystem gestartet ist.
 
Vor den schreiben einhängen und nach den schreiben solltest du das Teil auch wieder aushängen oder muss das immer und ewig dran bleiben. 
 
Versuche auch nicht das es automatisch beim Start gemountet wird, ausser du weisst was du machst.
 
Kannst ja zum Schluss hier noch die Ausgabe von Befehl posten.
 
Code: 
lsblk -o NAME,LABEL,SIZE,MODE,TYPE,PARTTYPENAME,FSTYPE,MODEL,HOTPLUG,MOUNTPOINTS
 
 | 
         
        
          
          
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.10.2023, 12:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.10.2023, 14:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Und hier ist noch einmal die von dir gewünschte Konsolenausgabe von der kanotixLive-Distri.
 
 
Code: 
kanotix@Kanotix:~$  lsblk -o NAME,LABEL,SIZE,MODE,TYPE,PARTTYPENAME,FSTYPE,MODEL,HOTPLUG,MOUNTPOINTS 
 
lsblk: unknown column: PARTTYPENAME,FSTYPE,MODEL,HOTPLUG,MOUNTPOINTS
 
kanotix@Kanotix:~$ 
 
 
 
 
 
Gruß
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.10.2023, 14:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Es ist ein USB3.0 
 
 
. . . vielleicht habe ich mich hier im Forum noch nicht vorgestellt: Guten Tag, ich bin rueX - und ich lasse das Forum und Kanotix seit 2 Jahren weiterleben .) | 
         
        
          
          
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.10.2023, 17:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Sep 2007 
            Beiträge: 66 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.10.2023, 12:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo besenmuckel.
 
 
so gründlich habe ich ja noch nie gelöscht.
 
Nach den vielen Eingabe /Ausgabefehlern kam ne ganze Zeit.
 
habe ich dann mit Strg+c abgebrochen, weil da nichts mehr kam.
 
 
ich kannte bisher nur den 
 
 
Code: 
rm -rf /das/zu/löschende/Ding 
 
 
 
Befehl
 
 
was nehme ich denn am besten
 
bei   Typ( gpt oder mdos) 
 
 
Gruß
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.10.2023, 20:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.10.2023, 15:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          So ein Mist,besenmuckel.
 
 
Hatte keine Zeit zu warten, ich habe jetzt mdos und wegen der zu erwartender Übergröße von 4 GB ntfs genommen, das ist mir halt bekannt. 
 
Das von dir genannte kante ich noch nicht.
 
weiß ich dann beim nächsten mal.
 
 
Gruß
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.02.2024, 17:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo nochmal,
 
 
Ich habe da mal gehört das man mittels einer Live_-_cd eine Partition/ucb_-_Sick 
 
mit lauter Nullen überschreiben kann.
 
 
Ist das der Befehl dazu
 
Code: 
 
su
 
 
shred -vn 1  /dev/sdg 
 
 
Ich habe mir den USB_-_Sick noch einmal gekauft und überlege mir, ob ich den USB_-_Stick gleich noch einmal so formatiere.
 
 
Gruß
 
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.02.2024, 10:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Warum willste das machen, der ist doch neu?. Shred hat nichts mit der Formatierung zu tun. Mehr Info siehe z. B. hier.
 
https://wiki.ubuntuusers.de/shred/
 
Ob der neue Stick auch wieder /dev/sdg ist, kannste ja mit Befehl lsblk -f überprüfen. Einmal ohne angesteckten Stick und einmal mit.
 
Falls es wieder Probleme gibt lass das -f im Befehl weg. | 
         
        
          
          
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.02.2024, 15:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallöchen,
 
 
Code: 
 
sda                                                                                 
 
├─sda1                                                                              
 
├─sda5  vfat   ^                7134-188A                                           
 
└─sda6  ext4   Sparky_64_sid    320d31be-2cfd-4cab-a74f-19570773ce2b  278,9M    94% /
 
sdb                                                                                 
 
├─sdb1  ntfs   System Reserved  C2A8AB63A8AB54A7                                    
 
├─sdb2  vfat   LEER             9718-A1AE                                           
 
├─sdb3                                                                              
 
├─sdb4  ntfs   Win              941EE0151EDFEE6C                                    
 
├─sdb5  ntfs   Data             64DEA45DDEA428EE                                    
 
├─sdb6  swap                    c66535eb-660e-435d-af32-a1ea7cacd08d                [SWAP]
 
├─sdb7  ext4   Antix14          59072a24-f9db-4afe-a615-0d8ac9a6f388   86,5M    95% /media/stine/Antix14
 
├─sdb8  ntfs   Lager            3636EA2824E0DD67                                    
 
├─sdb9  ext4   Kanotix_10_64_Fa e224c162-6e2d-4ba2-9071-6bafd17ab774                
 
├─sdb10 ext4   Kanotix_10_64    1b283b45-5bea-46b6-a2b7-6e7324b87253                
 
├─sdb11 vfat   Platz            22CD-50A1                                           
 
└─sdb12 ext4   Kanotix10_32_    2f64bece-eb7f-4229-a7e4-2c22abdb05cf                
 
sdc                                                                                 
 
└─sdc1  vfat                    2518-1DB9                             114,6G     0% /media/stine/2518-1DB9
 
sr0                                                                                 
 
stine@stine-pc:~$ 
 
 
 
 
da kommt dann diese Ausgabe.
 
 
Gruß
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.02.2024, 17:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Moin besenmuckel,
 
 
ich dachte, damit kann ich verhindern, das da noch lauter Viren und Würmer vorhanden sind.
 
 
Gruß
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.02.2024, 15:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Moin besenmuckel,
 
 
besenmuckel hat folgendes geschrieben:: 
 
Wurde bei jeder Distrie der Grub immer in den MBR der Platte geschrieben(meine Vermutung, dann musste grub auf den zuletzt installierten System aktualisieren usw., würde aber hier alles zu weit führen)
 
 
 
Ja, da hätte ich auch nochmal dazu ne Frage,
 
wie bekomme ich es denn raus, wo der MBR ist?
 
 
Gruß
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.02.2024, 00:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          der MBR ist auf der Platte.
 
Lesen musst du selber z. B. hier
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record
 
Gibt dann auch noch Unterschiede wohin grub kommt bei uefi und bei nicht uefi (als Standard wird immer die erste Platte genommen)
 
Möchte man was anderes muss man es entsprechend anpassen. Bei der Kanotix-Installation relativ einfach, bei anderen  wo es automatisch geht etwas mehr Arbeit(ist alles aber relativ je nach Kenntnisstand des Users).
 
lsblk -f zeigt dir u. a. welche Gerätebezeichnung die einzelnen device haben.
 
Je nachdem wie schnell du die Sticks oder Platten tauscht ändern sich diese auch, deshalb kann man dir auch nicht den Befehl hier posten.
 
Du schreibst hier im Kanotix-Forum auf einen alten Beitrag. Dein Bildschirmfoto_vom_Stick .png  ist kein Kanotix-Live-Stick(wie empfohlen).
 
Die letzte Ausgabe von dir mit lsblk -f zeigt das du das vom gestarteten Sparky_64_sid gemacht hast.(Wahrscheinlich mit uefi aber nicht sicher und vermutlich das zuletzt installierte System)
 
Ansich kein Problem wenn man ein par Grundkennnisse hat, wenn nicht sollte man aber das System nehmen wo man hier auch schreibt und Hilfe braucht.
 
Zitat: 
Ich werde doch für so ein Mist-System wie Win meine mikrige Rente nicht verschleudern.
 
 
 
Wenn Windows bei dir so ein Mist-System ist und sowie so nicht funktioniert, warum hast du es noch drauf.
 
Zitat: 
sdb1  ntfs   System Reserved  C2A8AB63A8AB54A7
 
sdb4  ntfs   Win              941EE0151EDFEE6C
 
sdb5  ntfs   Data             64DEA45DDEA428EE
 
 
siehe hier
 
https://kanotix.com/index.php?name=PNph ... highlight=
 
Da die System Reserved noch da ist und wenn du nicht darin rumgemurkelst hast, könnte man theoretisch auch das Windows  wiederherstellen auf Auslieferungszustand. Wenn dieses aber ein Win XP ist macht es aber kein Sinn. Alle Daten auf der Platte sind dann aber weg !!!!!!!!
 
Alleine hier Fragen zu den Stick auf 2 alte Beiträge. Auch weitere Anfragen in diversen anderen Forums oder Installation eines weiteren Betriebssystem lösen dein Problem nicht.
 
Man kann mit shred auch Festplatten löschen das muss dann aber auch vom Live-Stick gemacht werden. Auch muss dann die richtige Gerätebezeichnung beim Befehl eingeben werden und das Teil darf
 
nicht gemountet sein !!!!!!!!!!!
 
Je nach Grösse der Platte kann das aber Stunden oder Tage dauern.
 
Ja da ich auch Rentner bin, eine mikrige Rente habe und keine Zeit(Rentner haben niemals Zeit!) werde ich hier auf diesen Beitrag nicht mehr antworten. Ohne das kleine 1x1 wird es mit den grossen auch nix.
 
Bin dann mal raus hier, vielleicht kann das ja ein anderer übernehmen der mehr Zeit und Nerven hat. | 
         
        
          
          
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.03.2024, 16:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo besenmuckel,
 
 
Deswegen ja auch meine Frage, sparky war sowieso nur ne Zwischen-episode, da bei sparkydas mit dem Grub eh nicht gefunzt hat will ich das jetzt löschen und da Win7 ehnicht funzt auch löschen. 
 
Sparky hat mir pitux empfohlen und im Forum davon kann ich mich auch irgendwie nicht anmelden.
 
 
Gruß
 
 
susa
 
 
PS auf sparky will ich dann knotix10 und dann auf Kano12 updaten.
 
 
Und auf Win7 will ich dann siduktion wieder drauf machen. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.03.2024, 16:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Code: 
siduction-2023.1.1-Standing_on_the_Shoulders_of_Giants-kde-amd64-
 
 
 
So nennt sich das
 
 
Gruß
 
 
susa | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.03.2024, 21:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ach besenmuckel, ich hab still mitgelitten .)
 
.
 
Ich finde, Windows-XP ist das schönste Windows, läuft heute auch super ohne Internet.
 
.
 
Die Partitionen sollten nicht mehr als 85% belegt sein . . . und
 
.
 
eine einzige, gute und stabile, Linux-Distribution sollte ausreichen. | 
         
        
          
          
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
  Zuletzt bearbeitet von rueX am 01.03.2024, 22:22 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.03.2024, 21:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Nov 2005 
            Beiträge: 157 
            Wohnort: Gewölbekeller 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Also ich würde bei dem Aufwand und der ganzen Energie, auch einmal daran denken, einen richtigen oder mehrere richtig gute Virenscanner zu kaufen für Windows.
 
Dann könnte man die Daten erhalten und muss sich nicht aus Geldnot monatelang so schrecklich quälen. Der Threat geht ja über Jahrzehnte.
 
Da ist sicherlich das komplette System total verseucht, wenn ich mich nicht irre ? | 
         
        
          
          
          
             _________________ >>>Maxtor 80 GB - ATA133 <<<
 
lt. Award-Bios für HDD bis max 70 GB . . . 
 
+++ ergo:  " mich gibt es faktisch gar nicht ! "
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.12.2024, 11:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Jul 2012 
            Beiträge: 89 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ah,
 
 
jetzt Hab ich da mal was gefunden, jetzt habe ich herausgefunden wo mein Boot ist
 
 
Code: 
# cd /media/sdb1/
 
root@KanotixBox:/media/sdb1# ls
 
 Boot   bootmgr   BOOTSECT.BAK  'System Volume Information'
 
 
 
 
da habe ich noch nie darin herumgepfuscht,
 
 
Jetzt kann ich das neue  kanotix 12 aufsetzen | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.12.2024, 14:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |