| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: LibreOffice updates  Verfasst am: 04.02.2022, 07:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | ... und schon wieder eine neue Version von LibreOffice 7.3.0 dieses Mal sehr zeitnah bei Kanotix.
 Das ist eine neue Version kein update.
 Die Installation kann wie immer mit dem Script von !lo erfolgen:
 
 Code: 
apt-get remove --yes --purge $(dpkg -l|awk '/openoffice.org|ooobasis|ttf-opensymbol|libreoffice|libobasis|lodev/{print $2}');
rm -f /etc/apt/sources.list.d/{ooo-de,lo}.list;grep -q fix/lo /etc/apt/sources.list||echo deb http://kanotix.com/files/fix/lo ./ > /etc/apt/sources.list.d/lo.list;apt-get update && apt-get install --yes $(wget -qO- http://kanotix.com/files/fix/lo/lo.txt)
 btw. Das wäre auch ein Kandidat für das Kanotix-Menü
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Daddy-G am 03.02.2024, 07:32 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: LibreOffice 7.3.0  Verfasst am: 04.02.2022, 07:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Daddy-G hat folgendes geschrieben:: 
btw. Das wäre auch ein Kandidat für das Kanotix-Menü
 
 ...wohl eher ein Kandidat für Kanotix Speedfire....
  |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.02.2022, 08:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Selbstverständlich meine ich Speedfire. LO hier getestet mit Speedfire64-LXQT vom 20.Oktober (interne Version)
 
 den Nachlauf des Roboters mit den alten Kanotix-Versionen nimmt hier wohl keiner mehr. In diesem Jahr war neben Kano noch besenmuckel im Wiki aktiv. natürlich mit Speedfire
   
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.02.2022, 18:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Hab schon überlegt, mein LXDE-Speedfire auf Testing oder gar  Unstable zu pimpen. Das würde dann die nächsten 5 Jahre durchrollen, je nachdem wie lange meine PC-Möhre noch durchhält.  |  
          | _________________
 rolo48
 
 Zuletzt bearbeitet von rolo48 am 05.02.2022, 15:28 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.02.2022, 09:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Das würde ich eher von meiner Seite nicht, wenn ich das System auch benutzen will, ist eigentlich sinnlos. Bis Sommer 2023 werden wir noch sämtliche Point-Releases und Updates von bullseye erhalten, darüber hinaus gibt es ja noch backports z.B. das was hier in der Überschrift steht. LibreOffice muss mit Debian Stable i.w. funzen.
 Außerdem kann die Hardware auch crashen und plötzlich spinnt das Laptop oder geht nicht mehr an.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.02.2022, 15:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Das war natürlich nicht so ganz ernst gemeint (Ups, hab den Smile vergessen..) Wir "alten" Kanotix User , die logischerweise alle schon längst Speedfire benutzen, wissen natürlich, dass trotz scheinbar eingefrorener Webseite, die Entwicklung immer weiter geht.
 Und selbst, wenn irgendwann Schluß mit Kanotix ist, sind wir mit einigen Mausklicks beim Original.
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.02.2022, 12:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Danke für das Script zu 7.3. Überhaupt nett, hier noch ein bißchen Leben anzutreffen
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.02.2022, 05:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | klausmerger hat folgendes geschrieben:: 
Überhaupt nett, hier noch ein bißchen Leben anzutreffen    
 Ja, das stimmt, aber liegt wohl auch daran, dass es sehr wenige Probleme bei Debian gibt.
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.3.1  Verfasst am: 07.03.2022, 10:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Neben Debian updates (firefox-esr) gibt es hier wieder ein zeitnahes update von LibreOffice auf Version 7.3.1 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.3.1  Verfasst am: 19.03.2022, 20:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Dankeschön für den TIPP   ... hier lesen ALLE heimlich mit .)
 
 (( die Seitenformatierung - könnte der von dort oben - auch mal etwas schmaler machen.)
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.3.3  Verfasst am: 29.05.2022, 13:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hallo, es gibt tatsächlich was neues (für Kanotix ungewöhnlich spät im Monat) ist LibreOffice 7.3.3 im Repo angekommen. Normalerweise ist es im Update enthalten.
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.4.1.  Verfasst am: 15.09.2022, 13:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Die aktuelle LibreOffice Version hatte wie vorhersehbar nicht allzulange Bestand inzwischen ist LibreOffice bei Version 7.4.1. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.4.2-3  Verfasst am: 21.10.2022, 08:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Wie bisher gibt es bei Kanotix auch diesen Monat ein update von LibreOffice: Version 7.4.2-3 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.4.3  Verfasst am: 06.12.2022, 12:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Die neueste Version von OpenOffice (7.4.3) ist inzwischen auch be Kanotix angekommen. 
 Sollte imho bei einem installierten Speedfire keine Probleme bereiten.
 (Man kann davon ausgehen, dass die Silverfire.iso vom typischen Kanotixer nicht mehr benutzt werden)
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.4.3  Verfasst am: 08.12.2022, 09:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Morjen Daddy-G hier ist die Rede von "Speedfire64-LXQT vom 20.Oktober (interne Version) " -
 Wo finde ich die? - Hab irgendwann mal eine Ausfertigung von 2021 gefunden und die läuft gerade -
 Oder anders gefragt: Bin ich jetzt auch auf dem Stand durch die Updates?
 Danke für kurze Info.
 Gruß Dietmar
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.12.2022, 14:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Ja. neben regelmäßigen Updates von debian-security kam von Kanotix 2022 hauptsächlich LibreOffice (zuletzt 5.12.2022) und (wers braucht Skypeforlinux und wine) 
 Ansonsten hat ja rolo48 noch einmal die Frage gestellt und retabell auch Aufklärung gegeben. http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-28180.html
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.01.2023, 11:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Das erste Update des Jahres bei Kanotix ist LibreOffice 7.4.4.2 Daneben wurde von Debian (bei einer üblich Kanotix-Installation) für Firefox-ESR ein update spendiert.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.5.  Verfasst am: 05.02.2023, 14:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Mit der nächsten Version von LibreOffice sind wir bei LibreOffice 7.5.0-3 Also eine neue Version kein Update. Der zur Neuinstallation nötige Code steht hier beim ersten Beitrag ganz oben.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.5.1  Verfasst am: 03.03.2023, 18:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Inzwischen ist es März und von LibreOffice die Version 7.5.1 freigegeben  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice Version 7.5.1.2  Verfasst am: 08.03.2023, 08:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Wer die letzte Version von LibreOffice 7.5.0 vom Februar installiert hat, bekommt hier das angekündigte Update 7.5.1.2 vom März 23 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.5.2  Verfasst am: 31.03.2023, 09:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Während der Kanotix-User es schon gewohnt ist, trotz Stagnation in anderen Bereichen zeitnah die aktuellen LibreOffice Pakete zu erhalten, erscheint die nächste Version 7.5.2 noch im März. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice Version 7.5.3  Verfasst am: 18.05.2023, 12:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Seit gestern ist die aktuelle LibreOffice Version 7.5.3 in den Kanotix-Updates |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.5.4 update  Verfasst am: 13.06.2023, 11:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Unabhängig davon, ob der Kanotixer seine Installation auf dem neuesten Stand hat oder ein Kanotix-Oldstable installiert, kann man seit heute sein LibreOffice auf Version 7.5.4  updaten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.5.4 update  Verfasst am: 03.08.2023, 11:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Seit ein paar Tagen gibt es die Version 7.5.5. |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: LibreOffice 7.6.0  Verfasst am: 22.08.2023, 12:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hi, Noch ist nix im /fix
 aber die nach Version 7.5.5. nächste Version heißt 7.6.0
 Das heißt kein gewöhnliche update. Der entsprechende Befehl von /lo steht hier ganz oben.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |