| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: DU hängt an opera  Verfasst am: 10.07.2022, 12:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 Ich wollte mal nachfragen, ob es dafür eine Lösung gibt
 
 
 Code: 
u
Passwort:
 root@KanotixBox:/home/stine# aptitude update && aptitude -y full-upgrade && apt-get clean && apt-get autoclean &&   apt-get autoremove && update-grub
 Treffer http://security.debian.org buster/updates InRelease
 Treffer http://ftp.de.debian.org/debian buster InRelease
 Ign http://kanotix.com/files/dragonfire ./ InRelease
 Ign http://kanotix.com/files/fix/lo ./ InRelease
 Ign http://kanotix.com/files/silverfire ./ InRelease
 Treffer https://deb.opera.com/opera-stable stable InRelease
 Ign http://kanotix.com/files/spitfire ./ InRelease
 Treffer https://dl.winehq.org/wine-builds/debian buster InRelease
 Treffer https://repo.skype.com/deb stable InRelease
 Ign http://kanotix.com/files/steelfire ./ InRelease
 Treffer http://kanotix.com/files/dragonfire ./ Release
 Treffer http://kanotix.com/files/fix/lo ./ Release
 Treffer http://kanotix.com/files/silverfire ./ Release
 Treffer http://kanotix.com/files/spitfire ./ Release
 Treffer http://kanotix.com/files/steelfire ./ Release
 
 Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
 opera-stable{b}
 Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert:
 pepperflashplugin-nonfree
 1 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
 84,5 MB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 1.631 kB frei werden.
 Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
 opera-stable : Hängt ab von: libgcc-s1 (>= 3.0) which is a virtual package and is not provided by any available package
 
 Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:
 
 Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
 1)     opera-stable [87.0.4390.45 (now)]
 
 
 
 Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
 0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
 0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
 
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
 Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
 Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
 GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
 Found background image: /usr/share/images/grub/kanotix-logo.png
 Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.19.0-21-amd64
 initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.19.0-21-amd64
 Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.19.0-20-amd64
 initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.19.0-20-amd64
 
 
 Also, die Lösung, die ich so parat habe, opera zu purgen und dann DU zu machen,
 und dann wieder opera zu installieren gefällt mir nicht wirklich.
 hat hier irgend jemand ne Lösung???
 Gruß
 susa
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: DU hängt an opera  Verfasst am: 11.07.2022, 18:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Opera gibt es nicht mehr für Debian Buster, ich habs gelöscht. Mit Buster läuft problemlos Chrome oder auch Edge. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: DU hängt an opera  Verfasst am: 17.08.2022, 17:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | Schade eigentlich, ich hab jahrelang Opera genutzt. Das hätte ich auch gerne weiter getan.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: DU hängt an opera  Verfasst am: 18.08.2022, 00:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | bei mir habe ich testweise - es so gelöst: 
 apt list --upgradeable
 
 hier beide holen:
 http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... _amd64.deb
 
 ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gcc-10/libgcc-s1_10.2.1-6_amd64.deb
 ( downloaden auf ./Downloads )
 
 dpkg -i gcc-10-base_10.2.1-6_amd64.deb
 dpkg -i libgcc-s1_10.2.1-6_amd64.deb
 
 etc/apt/sources.list ergänzen:
 deb http://deb.opera.com/opera-stable/ stable non-free
 
 apt-get update
 apt-get install opera-stable
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: DU hängt an opera  Verfasst am: 20.08.2022, 06:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Hacks kann man immer machen, die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt. Opera bräuchte ja nur ein anderes Buildsystem nehmen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: DU hängt an opera  Verfasst am: 20.08.2022, 21:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Hacks kann man immer machen, die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt. Opera bräuchte ja nur ein anderes Buildsystem nehmen.
 Warum sollten die ein altes Buildsystem verwenden?
 Um eine total veraltete Distribution wie KANOTIX zu supporten?
 
 bischen sinnfrei...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: DU hängt an opera  Verfasst am: 21.08.2022, 13:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | @retabell: ach wie schön dass Du wieder mitliest !!! ...ich hab mir aus "Verzweiflung" über das alte Kanotix bereits, nach Antonius-upgrade tipps: http://www.kanotix.de/PNphpBB2-viewtopic-t-28136.html
 
 ein Kanotix-bookworm64 gebastelt, weil ich einfach den 103er Firefox wollte .)
 man muß eigentlich nur die orig-debian-bookworm sources einbauen ... ( Ironie-aus )
 ...meinst, wir bauen da was hier ?
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: DU hängt an opera  Verfasst am: 29.08.2022, 06:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Firefox nehm ich 106 (nightly), kann man einfach im Home extrahieren und global verlinken mit 
 Code: 
update-alternatives --install /usr/bin/x-www-browser x-www-browser /home/$(getent passwd 1000|cut -d: -f1)/firefox/firefox 70
 Dafür muss man nix updaten.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: DU hängt an firefox  Verfasst am: 29.08.2022, 22:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Aufgrund Sicherheits-Aspekten, hole ich mir immer den Aktuellsten - ohne beta - (hier s.ganz unten im posting)  in DE und amd64  = z.Zt: firefox 104.0.1 Einmal installiert, updated er sich dann automatisch.
 
 Die debian-packages für den 104.0.1er sagen aus, es ist sid: https://packages.debian.org/sid/firefox
 
 Sind dann nicht auch die "apt-cache depends firefox" - umliegenden libs nicht auch auf sid-level ?
 sprich: der 104er läuft zwar auch unter stretch / buster / bullseye - aber stürzt dort öfters ab .)
 Deshalb haben die obigen alle firefox-esr im repository ? ?
 
 Kann man tatsächlich mit buster/bullseye alle nötigen, aktuelleren lib*-Dateien um den firefox 104 weglassen ?
 ( da ich ja die tar.bz2  solo-entpacke - ohne die lib* ... eigentlich eine Insel-Lösung ? )
 https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/rel ... x86_64/de/
 
 # https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/
 
 Was ich sagen will: die lib* sind doch dann auf jeweiligem buster-level / bullseye-level und veraltet ?
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Zuletzt bearbeitet von rueX am 17.08.2023, 21:34 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: DU hängt an firefox  Verfasst am: 01.09.2022, 05:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das Startscript ändert den Suchpfad der libs. Wenn Firefox neuere mitliefert, dann werden diese verwendet. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |