| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Eingeb. Tastatur funktioniert nicht mehr nach Installation  Verfasst am: 16.04.2024, 15:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Feb 2004
 Beiträge: 172
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich habe ein Fujitsu Lifebook. In der live-version funktioniert alles bestens. Seit der Installation funktioniert jedoch die eingebaute Tastatur nicht mehr, eine externe indes schon. Woran könnte das liegen?
 |  
          | _________________
 dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.04.2024, 17:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Ich weiß da jetzt keine Lösung. Habe es an meinem Fujitsu Lifebook getestet, läuft installiert mit externem und eingebauter Tastatur. Bin mal ohne die externe gestartet die eingebaute funktioniert hier.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.04.2024, 20:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Feb 2004
 Beiträge: 172
 
 
 |  | 
        
          | Das ist wirklich ein seltsames Problem. Vorallem, dass es vor der Installation einwandfrei funktioniert ...Hab schon diverses mit grub etc. ausprobiert, was ich in anderen Foren gefunden habe jedoch bislang ohne Lösung |  
          | _________________
 dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.04.2024, 22:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | nur ein tipp unter vielen - da ich keine Details vom Lifebook sehen kann . . . am Beispiel: Fujitsu Lifebook E5410
 ausprobieren: idee-1:
 als root:
 mcedit /etc/default/grub
 .
 GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash i8042.nomux=1"
 .
 update-grub
 reboot
 .
 
 Quelle: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... ug/2033271
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.04.2024, 17:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Feb 2004
 Beiträge: 172
 
 
 |  | 
        
          | Hallo rueX, sorry für die fehlenden Infos: Name LIFEBOOK E5510 Family LIFEBOOK-FTS Hersteller FUJITSU CLIENT COMPUTING LIMITED (Fujitsu, www.fujitsu.com) Version 10601736746
 Tastatur: Fujitsu Fujitsu Keyboard Fujitsu Fujitsu Keyboard System Control Fujitsu Fujitsu Keyboard Consumer Control
 
 Dein Tipp war isofern hilfreich, dass jetzt die eingebaute Tastatur funktionert. Leider funktioniert jetzt aber die externe nicht mehr und auch nicht die Maus.
 Was muss ich entragen, dass beides funktioniert?
 |  
          | _________________
 dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.04.2024, 23:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | . a) Was ist eigentlich eingerichtet in den Einstellungen - Systemsettings: Eingabegeräte ? ( also bei KDE )
 .
 b) was ist/wird eingetragen als root:  # dpkg-reconfigure keyboard-configuration  ?
 .
 c) . . . was war zuvor - in einer - vorherigen Version - eingetragen ?
 .
 d) versuche mal: s.o.grub : # quiet splash i8042.nomux=1 i8042.reset
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.04.2024, 17:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Feb 2004
 Beiträge: 172
 
 
 |  | 
        
          | a und b) Bei KDE dasselbe wie bei dpkg-reconfigure "Generische Tastatur 105 Tasten" c) zuvor war dasselbe eingetragen, im live-modus habe ich nicht nachgeschaut
 d) mit i8042.reset funktioniert jetzt beides.
 Vielen Dank!
 |  
          | _________________
 dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |