| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Alter HP-Drucker hat Fehlfunktionen  Verfasst am: 16.01.2025, 14:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 mein alter Laserjet P2055dn ärgert mich seit einiger Zeit. Von Windows aus tut er, was er soll-ist also nicht defekt. Heutige Suche bei HP fördert zumindest eine Vermutung zu Tage: Laut Synaptic ist bei Slowfire hplip in der Version 3.22.10 an Bord. Laut Hp wird Debian 12 aber erst ab Version 3.24.4 unterstützt. Eine manuelle Installation von 3.24.4 scheiterte beim Enfernen der alten Dateien.
 
 Ich bitte Alle, die sich mit der Weiterentwicklung von Kanotix beschäftigen, diese oder eine noch aktuellere Version von hplip in die Repos zu übernehmen, damit man es aktualisieren kann.
 
 Vielen Dank und LG
 |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel:  Verfasst am: 17.01.2025, 00:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Jul 2010
 Beiträge: 119
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.01.2025, 12:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Moin Antonius. 
 die Druckprobleme sind: Ich drucke ein Dokument, klappt; der Drucker bleibt eingeschaltet, ich drucke ein weiteres Dokument: Blatt 1 enthält 3 Zeilen Müll, danach schiebt er den gesamten Inhalt des Papierfachs in den Ausgabeschacht.
 Diese Blätter sind unbedruckt und ich kann sie wiederverwenden. D.h. Drucker nach jedem Dokument ausschalten und max. 2 Blatt im Papierfach.
   
 Die Info zu Debian 12 und hplip habe ich hier gefunden:
 
 [/url]https://developers.hp.com/hp-linux-imaging-and-printing/release_notes
 
 Mit deinen anderen Hinweisen werde ich mich am WE beschäftigen.
 
 Vielen Dank und LG
 |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alte Drucker laufen mit alter software .)  Verfasst am: 17.01.2025, 19:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Alter HP-Drucker hat Fehlfunktionen  Verfasst am: 19.01.2025, 08:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | coldasice hat folgendes geschrieben:: 
 Ich bitte Alle, die sich mit der Weiterentwicklung von Kanotix beschäftigen, diese oder eine noch aktuellere Version von hplip in die Repos zu übernehmen, damit man es aktualisieren kann.
 
 Vielen Dank und LG
 
 Ja leichter gesagt als getan :)
 
 hplip in debian-sid ist noch die 3.22, die im Gegensatz zu bookworm ein paar
 kleine fixes hat.
 
 Bei Debian passiert da nicht viel zur Zeit wie es aussieht.
 
 Ubuntu hat die 3.24 gepackt, warum da Debian hinterherhinkt....
 
 Habe eine neu gebaute ubuntu-version hochgeladen
 in einem extra Repo
 https://kanotix.de/files/slowfire-test-hplip/
 
 WARNUNG nicht getestet und nur bei Bedarf installieren.
 
 retabell
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.01.2025, 15:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 @retabell:
 
 Vielen Dank für deine Mühe. Mir ist klar, dass die Aufgabe nicht leicht ist.
 (Abhängigkeiten, usw.)
 
 Ich habe dein Repo in die sources.list eingefügt:
 [code]# Test hplip
 deb https://kanotix.de/files/slowfire-test-hplip/ bookworm main contrib non-free [code]
 
 Jetzt erhalte ich Fehlermeldungen (fehlende Release-Datei, 404  Not Found [IP: 195.201.86.56 443]
 
 Da habe ich sicher etwas falsch eingetragen.
 Deshalb bitte ich dich um etwas Nachhilfe.
 
 LG
 coldasice
 |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.01.2025, 19:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Ändere mal den Eintrag in 
 Code: 
# Test hplip
deb https://kanotix.de/files/slowfire-test-hplip ./
 Am Ende der 2. Zeile das " ./" nicht vergessen.
 Wenn alles OK. Sieht das am Ende bei Kanotix-Slowfire so aus.
 Da ich es nicht brauche habe ich es bei mir nicht gemacht und den Eintrag wieder entfernt.
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 116.21 KB |  
		| Angeschaut: | 315255 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.01.2025, 23:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.01.2025, 05:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel:  Verfasst am: 23.01.2025, 13:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2008
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 vielen Dank an Alle, die sich einen Kopf über mein Problem gemacht haben.
 
 Ein besonders großes Dankeschön geht raus an retabell.
 
 Besenmuckels Tip für die sources.list hat's gebracht. Danach d-u. 7 Dateien wurden aktualisiert.  Dann den Drucker deinstalliert und mit cups wieder installiert - da konnte ich dann hplip 3.24.4. auswählen. Der Fehler trat nicht mehr auf.
 
 LG
 
 coldasice
 |  
          | _________________
 Es allen Menschen recht zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |