| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Keine Laufwerksymbole mehr auf dem Desktop 
             Verfasst am: 31.05.2006, 11:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Feb 2005 
            Beiträge: 166 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Im Konqueror werden mir die Laufwerke unter: system:/media aber alle richtig angezeigt, und das letzte Upgrade hab ich vor grad mal vor nem knappen Monat gemacht.
 
Gibt's da irgendein Script, das ich kurz drüber laufen lassen kann? | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von NepoMUC am 31.05.2006, 18:58 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Keine Laufwerksymbole mehr auf dem Desktop nach Dist-Upgrade 
             Verfasst am: 31.05.2006, 11:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Feb 2005 
            Beiträge: 166 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | merkwürdig, nach einlegen einer cd im Laufwerk sind alle  (auch die Festplattensymbole) wieder da | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Keine Laufwerksymbole mehr auf dem Desktop nach Dist-Upgrade 
             Verfasst am: 31.05.2006, 19:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Feb 2005 
            Beiträge: 166 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          und leider: Nach dem Neustart muß ich jedesmal erst ne CD in ein Laufwerk einlegen, damit wieder die Laufwerkssymbole erscheinen.
 
Da bedarf es doch bestimmt nur eines kurzen Eintrags oder? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Keine Laufwerksymbole mehr auf dem Desktop nach Dist-Upgrade 
             Verfasst am: 31.05.2006, 20:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Feb 2005 
            Beiträge: 166 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Da die Frage andernorts in dem Zusammenhang schon öfters gestellt wurde:
 
Kernel 2.6.16.16-kano-1
 
KDE 3.5.3
 
hal 0.5.7-2
 
dbus 0.61-5
 
und ich kann in meiner /etc/default/hal leider auch in keiner letzte Zeile das "#" rausnehmen, denn bei mir steht dort nur eine einzige Zeile: 
 
"DAEMON_OPTS="
 
         | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Keine Laufwerksymbole mehr auf dem Desktop nach Dist-Upgrade 
             Verfasst am: 01.06.2006, 18:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mai 2006 
            Beiträge: 7 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi NepoMUC,
 
 
ich habe gerade nach einem dist-upgrade das gleiche problem. werde mich nochmal durch das forum wuseln,
 
hast du schon eine lösung auch für andere, die du posten könntest?
 
 
beste grüße
 
 
der doc | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Keine Laufwerksymbole mehr auf dem Desktop nach Dist-Upg 
             Verfasst am: 05.06.2006, 11:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Feb 2005 
            Beiträge: 166 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bin noch kein Stück weiter... Mir ist nur aufgefallen, daß seit dem letzten upgrade beim booten immer die Warnung: 
 
"mounting local file systems failed with error code 69"
 
durchläuft. Google kennt diese Meldung garnicht! Weiß da wer weiter? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.06.2006, 17:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 25. Jan 2005 
            Beiträge: 93 
            Wohnort: Paderborn, Germany 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Mich würde das Ganze auch sehr interessieren. Darum schiebe ich das Thema mal nach oben. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2006, 11:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Apr 2005 
            Beiträge: 112 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Auf meinen Laptop, trotz aktuellem System (dist-upgrade) habe ich auch keine Symbole. Auf dem Büro-PC sind sie da. Beide System auf gleichem Stand! In beiden Fällen sind die Einstellungen unter KDE korrekt!
 
Ein Rätsel ?
 
Hoogewoud | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2006, 11:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          nepomuc,
 
die fehlermeldung kannst du getrost ignorieren.
 
sysfs wird schon durch fstab gestartet, deshalb der fehler.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.06.2006, 14:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Feb 2005 
            Beiträge: 166 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          devil,
 
hab ich auch schon festgestellt. Letzte Woche hatte ich mein System mit einer endlos langen apt/preferences auf testing umgestellt, nun hat mich das Problem aber wieder eingeholt, da die fragwürdigen Pakete jetzt auch in Testing enthalten sind. Hab den Fehler auch schon bei kde gemeldet, aber die scheint es nicht so sehr zu interessieren irgendwie.
 
Der Fehler scheint im "kdesktop"-Paket zu stecken, was ich rausgekriegt habe, als ich letztens mal Paket für Paket aktualisiert habe. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.06.2006, 10:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Feb 2005 
            Beiträge: 166 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.06.2006, 13:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | der Fehler mount local filesystem  error 69 bezieht sich auf efs(encrypted filesystem) ist weder im Kernel noch auf den HD's eingebunden oder angelegt. der Fehler liegt im script mountallfs.sh | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |