| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: keine Schreibrechte auf smb mit Konquerer  Verfasst am: 08.04.2007, 15:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Dez 2006
 Beiträge: 19
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 habe in meinem Netzwerk eine NAS-Netzwerkfestplatte http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=005&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=150088908089&rd=1&rd=1
 auf die ich über Samba zugreifen kann.
 
 Ich habe diese Platte mit diesem Befehl gemountet:
 
 Zitat: 
mount -t smbfs //nicolars/PUBLIC /media/PUBLIC -o username=PUBLIC,password=xxxxx
 Sie wird auch gemountet. Nur habe ich mit dem Konquerer und mit KTorrent keine Schreibrechte in dem Verzeichnis. Ich habe auch schon einen eintrag in der fstab mit rw,users,...usw. gehabt und hatte damit auch keine Schreibrechte.
 
 Kurioserweise kann ich mit dem Krusader auf dieses Verzeichnis direkt auf der Netzwerkplatte zugreifen und kann mit diesem auch schreiben.
 Ich habe die Verzeichnisse nicht mit einem Passwort geschützt.
 
 Weis einer vielleicht weiter?
 
 Gruss
 Lars
 |  
          | _________________
 Rauche niemals im Bett,
 die Asche die herunterfällt könnte Deine eigene sein.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: keine Schreibrechte auf smb mit Konquerer  Verfasst am: 08.04.2007, 16:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Es gibt vermutlich zwei Schreibberechtigungen: Eine für die Netzwerkplatte (dort einzurichten) und eine für /media/PUBLIC auf deinem Kanotix-Rechner. 
 Versuch mal dies: Ordner "PUBLIC" im Homeverzeichnis des Benutzers anlegen (als einfacher Benutzer, nicht root) und dann die Platte nach /home/Benutzer/PUBLIC mounten.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.04.2007, 16:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Dez 2006
 Beiträge: 19
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Erstellen von /home/lars/PUBLIC/Download/debian/debian-40r0-i386-DVD-1.iso ist nicht möglich: Keine Berechtigung
 
 
 Zitat: 
mount -t smbfs //nicolars/PUBLIC /home/lars/PUBLIC -o username=PUBLIC,password=xxxxx
 
 Es geht so auch net. Besteht ne Möglichkeit die Platte vielleicht dafür über FTP einzubinden?
 |  
          | _________________
 Rauche niemals im Bett,
 die Asche die herunterfällt könnte Deine eigene sein.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.04.2007, 17:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Versuch mal dies: Code: 
mount -t smbfs //nicolars/PUBLIC /home/lars/PUBLIC -o username=PUBLIC,password=xxxxx,uid=lars
 
 Du kannst zum Mounten auch Linneighborhood aus dem Menü Debian-->Netzwerk verwenden. Dann sparst du dir die Tipparbeit.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.04.2007, 17:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Dez 2006
 Beiträge: 19
 
 
 |  | 
        
          | Danke, das hat jetzt geklappt, jetzt das nächste   
 
 Zitat: 
OutputPath = /home/lars/PUBLIC/Download/debian/debian-40r0-i386-DVD-1.iso
Starting download
 In der Datei Das Argument ist ungültig kann nicht gesucht werden.
 Error : Der benötigte Speicherplatz konnte auf der Festplatte nicht vorbelegt werden: Das Argument ist ungültig
 Saving 0 chunk downloads
 |  
          | _________________
 Rauche niemals im Bett,
 die Asche die herunterfällt könnte Deine eigene sein.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.04.2007, 17:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Vermutlich ist die ISO-Datei zu groß. Entweder kann die Festplatte sie nicht abspeichern (FAT32=max. 4GB) oder smbfs kommt damit nicht zurecht (smbfs=max. 2GB). Es gibt aber die Mountoption "lfs", anzuhängen hinter lars, getrennt durch ein Komma: ",lfs" |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.04.2007, 19:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Dez 2006
 Beiträge: 19
 
 
 |  | 
        
          | lfs hat mich auch net weitergebracht, muss ich halt den umweg von der Festplatte und nachher per usb auf die netzwerkplatte gehen (dafür ist mein wlan zu langsam  ) danke für die hilfe
 lars
 |  
          | _________________
 Rauche niemals im Bett,
 die Asche die herunterfällt könnte Deine eigene sein.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |