| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Erste Live-Erfahrung mit Excalibur  Verfasst am: 28.04.2009, 10:36 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 Die 32bit-Versionen grad mal live-angetestet auf dem Notebook.
 Bootvorgang normal, die Wlan-Netze aller Nachbarn wurden zuverlässig erkannt...(uns will Terrorcom ja keinen DSL-Anschluß verkaufen)
   
 leider funktioniert bei beiden Versionen umtsmon nicht. Die Fehlermeldung lautet:
 KDEinit kann UMTSmon nicht starten, could not find UMTSmon executable
 (oder so ähnlich)
 müßte ich vielleicht per Hand nochmal nachinstallieren
 
 Die Auflösung von 1366x768 müßte auch wieder per Hand nachgerüstet werden, vermute ich...
 
 Nur so zum Verständnis...
 Gibt es grundlegende Unterschiede zu einem "lennysierten" Thorhammer und diesem neuen Iso? Abgesehen von KDE 4?
 
 Gruß aus Sachsen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Erste Live-Erfahrung mit Excalibur  Verfasst am: 28.04.2009, 10:42 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | PS: Das GPRS-Einwahl programm gibts wohl nicht mehr? Das hat immer sehr zuverlässig funktioniert... |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |