| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Flash Player installieren (Iceweasel)?  Verfasst am: 02.02.2008, 16:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 31. Jan 2008
 Beiträge: 11
 
 
 |  | 
        
          | Hallo an alle, 
 ich versuche seit ein paar Tagen nen Flash Player unter Kanotix zu installieren, was nicht so richtig klappen will
   
 Ich habe mir ein Paket von Adobe runtergeladen und das wird bei KPackage angezeigt. Beim installieren erscheint dann als Fehlermeldung:
 
 <h-plugin-9.0.115.0-release.i386.rpm';echo RESULT=$?
 Fehler: Failed dependencies:
 /bin/bash is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 /bin/sh is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libX11.so.6 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libXext.so.6 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libXt.so.6 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libc.so.6 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libc.so.6(GCC_3.0) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libc.so.6(GLIBC_2.0) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libc.so.6(GLIBC_2.1) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libc.so.6(GLIBC_2.1.3) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libc.so.6(GLIBC_2.2) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libc.so.6(GLIBC_2.3) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libdl.so.2 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libdl.so.2(GLIBC_2.0) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libdl.so.2(GLIBC_2.1) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libfontconfig.so.1 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libfreetype.so.6 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libglib-2.0.so.0 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libgobject-2.0.so.0 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libgtk-x11-2.0.so.0 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libm.so.6 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libm.so.6(GLIBC_2.0) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libpthread.so.0 is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libpthread.so.0(GLIBC_2.0) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libpthread.so.0(GLIBC_2.1) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libpthread.so.0(GLIBC_2.2) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libpthread.so.0(GLIBC_2.2.3) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 libpthread.so.0(GLIBC_2.3.2) is needed by flash-plugin-9.0.115.0-release.i386
 RESULT=1
 
 Verstehe da leider nicht viel von dem Fehlertext...Sudo update und upgrade hab ich gemacht. Also Browser hab ich Iceweasel.
 
 
 Dank euch schonmal
   viele Grüße
 amplifier
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Flash Player installieren (Iceweasel)?  Verfasst am: 02.02.2008, 16:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wennst es scho nicht per webbrowser auto install installieren willst machst halt: 
 su
 apt-get update
 apt-get install flashplugin-nonfree
 
 Aber probier auf keinen Fall rpms aus! Die waren nie und werden nie für Debian sein!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.02.2008, 16:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 31. Jan 2008
 Beiträge: 11
 
 
 |  | 
        
          | Hey super danke hat bestens funktioniert!!! 
 Superschnelle Antwort
  danke 
 Viele Grüße
 amplifier
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bitte um Starthilfe  Verfasst am: 26.12.2008, 20:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Dez 2008
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Ich bitte um Entschuldigung; bin absoluter Neuling. Ich habe die Installationsanleitung der Adobe-Seite befolgt und die Frage, ob die Anwendung ausgeführt werden soll, bejaht. Daraufhin tat sich nichts. 
 Wo muß ich die genannten Befehle eintragen?
 
 Vielen Dank.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bitte um Starthilfe  Verfasst am: 26.12.2008, 20:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bitte um Starthilfe  Verfasst am: 26.12.2008, 21:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Dez 2008
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Vielen Dank. 
 Ich bekomme das Script allerdings nicht dazu, ausgeführt zu werden; es wird mir der Programmtext angezeigt.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bitte um Starthilfe  Verfasst am: 26.12.2008, 21:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bitte um Starthilfe  Verfasst am: 26.12.2008, 21:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Dez 2008
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Offentsichtlich bin ich zu doof dazu. Trotzdem vielen Dank.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Bitte um Starthilfe  Verfasst am: 27.12.2008, 02:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | gho724 hat folgendes geschrieben:: 
Offentsichtlich bin ich zu doof dazu.
Trotzdem vielen Dank.
 
 
  ALS USER AUSFÜHREN  |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Bitte um Starthilfe  Verfasst am: 27.12.2008, 08:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | gho724 hat folgendes geschrieben:: 
Offentsichtlich bin ich zu doof dazu.
Trotzdem vielen Dank.
 
 
 öffne eine Konsole
 ( ALT+F2 und in dem sich öffnenden "Befehl ausführen" dialog  "Konsole" ohne anführungsstriche eingeben. dann enter drücken)
 dort den Befehl von kano reinkopieren
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.03.2010, 18:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 27. Feb 2010
 Beiträge: 39
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 als Neueinsteiger bin ich auch hier gelandet, weil ich es nicht fertig gebracht habe, Flashplayer zu installieren. Beim Anklicken des Links
 http://kanotix.com/files/install-flash10-local.sh|sh
 kommt bei mir allerdings die Fehlermeldung: NOT FOUND - The requested URL...was not found on this server.
 Wenn man in der Adresszeile mit der Rücktaste alles wegmacht bis nur noch http://kanotix.com/files/ steht, bekommt man "Kanos Scriptpage..." angezeigt. Dort findet man dann unter "Live CD install scripts" das Gesuchte. Ab dann isses einfach. Terminal öffnen und das Script wie beschrieben reinkopieren. Ich bekam noch nicht mal Fehlermeldungen zum Ignorieren. Liegt bestimmt an Kanos Update, vielen Dank dafür.
 
 Gruß Winabtrünniger
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.03.2010, 18:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Ergebniskontrolle  Verfasst am: 18.07.2010, 03:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Okt 2009
 Beiträge: 33
 
 
 |  | 
        
          | Zwar habe ich versucht den Flash player als user zu installieren, mit wget -qO- http://kanotix.com/files/install-flash-local.sh|sh die homepage "wetter.de" zeigt aber immer noch nicht alle symbole
 Wie kann ich überprüfen, ob der flash player installiert ist? Und ob er im opera angekommen ist?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Ergebniskontrolle  Verfasst am: 18.07.2010, 04:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hi Kaiermeier, 
 im Browser mal "about:plugins" in die Adresszeile eingeben (ohne Gänsefüßchen natürlich). Da siehst dann, wenn Flash installiert ist so einen Eintrag:
 Code: 
Shockwave Flash
Wie das mit Opera funktioniert kannst im Opera installieren Wiki-Artikel unter Punkt 4 angucken.Dateiname: libflashplayer.so
 Shockwave Flash 10.1 r53
 
 Gruß TheOne
 
 PS: auf der Wetterkarte von wetter.de funktionieren bei mir die Symbole
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Ergebniskontrolle  Verfasst am: 26.07.2010, 13:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | Oder einfach youtube anmachen und ein Video starten. Geht das Video ist der Flashplayer korrekt installiert. Gehen irgendwelche Seiten nicht mit der Fehlermeldung dass kein Flashplayer drauf sei oder ähnliches, dann liegt das eigenartigen systemchecks. In diesem Falle kann die Installation der Windowsversion via wine helfen. Wenn auch das nicht geht, wird man damit leben müssen dass die Webseite zwar laufen könnte, aber die Systemchecks der Webseite das verhindern.
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |