Author |
Message |
|
Post subject: Spitfire: Nach 10-15 Minuten keine Internetverbindung mehr
Posted: Dec 28, 2014 - 07:07 PM
|
|
Joined: Mar 11, 2005
Posts: 17
|
|
Seitdem ich neulich auf Spitfire gewechselt bin klappt es mit dem Surfen nicht mehr so richtig. Nach einer gewissen Zeit bekomme ich keine Verbindung mehr.
Ich muss dann die Verbindung trennen und wieder neu starten. Dann geht es wieder eine zeitlang. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Spitfire: Nach 10-15 Minuten keine Internetverbindung mehr
Posted: Jan 11, 2015 - 01:01 PM
|
|
Joined: Mar 11, 2005
Posts: 17
|
|
Hat keiner eine Idee? Es nervt allmählich. Vielleicht sind die Netzwerkeinstellungen falsch. Was wären die die richtigen Werte, die hinterlegt werden müssen? |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Spitfire: Nach 10-15 Minuten keine Internetverbindung mehr
Posted: Jan 11, 2015 - 02:32 PM
|
|

Joined: Jul 08, 2006
Posts: 976
Location: Sömmerda / Thüringen
|
|
Das liegt sicher nicht an der Software. Sag mal was zu deiner Hardware. Router oder Modem? Wenn ja was? |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: Spitfire: Nach 10-15 Minuten keine Internetverbindung me
Posted: Jan 11, 2015 - 02:44 PM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 280
|
|
pwippel wrote:
Vielleicht sind die Netzwerkeinstellungen falsch.
Gross was einstellen musst normal ja nicht.
es sei denn Du konfigurierst alles von Hand.
die Ausgabe von infobash -v3 0 könnt auch nicht schaden... |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: Spitfire: Nach 10-15 Minuten keine Internetverbindung me
Posted: Jan 18, 2015 - 12:38 PM
|
|
Joined: Mar 11, 2005
Posts: 17
|
|
Mit der Hardware kann es wirklich nichts zu tun haben, unter Windows läuft ja alles perfekt. Und unter der alten Kanotix Version ja auch. Ich habe ja nichts geändert, bin über Kabel Deutschland am Internet (Kabelmodem).
Hier ist die gewünschte infobash Ausgabe:
peter@PeterBox:~$ infobash -v3 0 Host/Kernel/OS "PeterBox" running Linux 3.18.0-7-generic x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 141220a KDE-special ] CPU Info Quad AMD A6-3670 APU with Radeon HD Graphics clocked at Min:1100.000Mhz Max:1900.000Mhz 1024 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni svm ) Videocard Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] BeaverCreek [Radeon HD 6530D] X.Org 1.16.2.901 [ 1440x900 ] Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] Caicos [Radeon HD 6450/7450/8450 / R5 230 OEM] Network cards Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller, at port: d000 Processes 185 | Uptime 32min | Memory 727.3/7470.3MB | HDD ASMT 2105,ATA ST2000DL003-9VT1,Generic- SD/MMC,Generic- SM/xD-Picture,Generic- MS/MS-Pro Size 2000GB (5%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on AMD CAICOS | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2 |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: Spitfire: Nach 10-15 Minuten keine Internetverbindung me
Posted: Jan 18, 2015 - 01:08 PM
|
|

Joined: Jul 08, 2006
Posts: 976
Location: Sömmerda / Thüringen
|
|
Also Kabelmodem ohne Router?
Früher habe ich die Softwareeinstellungen wie folgt zurückgesetzt:
Code:
echo -e auto lo\\niface lo inet loopback > /etc/network/interfaces
rm -f /etc/udev/rules.d/z25*
Ich muss aber zugeben, dass ich nicht blicke, ob das deine Problem löst. Und ob das unter Spitfire überhaupt Sinn hat. Vielleicht kann jemand anderers noch seinen Senf dazu geben.
Auf jeden Fall wäre mal interessant, wenn du uns die Ausgabe von
Code:
cat /etc/network/interfaces
zeigst.
Denn die müsste dann so aussehen:
Code:
auto lo
iface lo inet loopback
Ich selbst hänge mit Router an BW-Kabel-Modem fahre auf verschiedenen Rechner Spitfire und habe keinerlei Probleme |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 18, 2015 - 03:45 PM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 280
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 18, 2015 - 06:38 PM
|
|
Joined: Mar 11, 2005
Posts: 17
|
|
@retabell: Danke! Das war die Lösung! Zumindest surfe ich jetzt schon seit 20 Minuten ohne Abbruch...
Zu früh gefreut. Gerade eben ist die Verbindung wieder abgebrochen.  |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 18, 2015 - 06:44 PM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 280
|
|
und welchen kernel hast genommen ? |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 18, 2015 - 07:11 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
Also ich würd mal des Kabel tauschen, vielleicht ist es etwas beschädigt. |
|
|
|
|
 |
|