Jul 28, 2025 - 04:41 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
Darksoul71
15 Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording (erledigt)  PostPosted: Jan 30, 2015 - 08:55 AM



Joined: Jan 04, 2012
Posts: 33

Hallo zusammen,

ich möchte ein paar Videos unter Kanotix von normalen Desktopprogrammen aber auch Spielen mit 3D Beschleunigung machen.
Unter arch habe ich dafür vor ein paar Jahren ffmpeg mit dem X11 Recording verwendet. Gibt es unter Kanotix ein Standardprogramm, welche im Livemodus stressfrei für sowas funktioniert ?
GLC, Record-my-Desktop, usw. sind ja alle so Kandidaten mit Vor- und Nachteilen.

Hat eine einen Tipp, was er so verwendet ?

Danke im Voraus,
D$


Last edited by Darksoul71 on Feb 02, 2015 - 11:47 AM; edited 1 time in total
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
besenmuckel
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Jan 30, 2015 - 09:11 AM



Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1167
Location: Wolfenbuettel
eine standartlösung wird es nicht geben. jeder hat da seinen eigenen wunschkandidaten. seit einiger zeit gibt es vokoscreen. kannst ja mal schauen, ob der geht für deine wünsche.

_________________
probieren geht über studieren
 
 View user's profile Send private message Send e-mail  
Reply with quote Back to top
Darksoul71
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Jan 30, 2015 - 09:42 AM



Joined: Jan 04, 2012
Posts: 33

Standardlösung ist vielleicht die falsche Bezeichnung, sondern eher, welches Programm kann 3D Spiele gut mit wenig Ressourcen aufnehmen, usw.
Ich schau mir Vokoscreen mal. Schaut auf den ersten Blick ganz nett aus. Danke für den Tipp !
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Darksoul71
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 02, 2015 - 11:47 AM



Joined: Jan 04, 2012
Posts: 33

Kurze Rückmeldung (falls für jemanden von Interesse): Vokoscreen ließ sich unter Kanotix im Live Modus installieren, aber der Start der Aufnahme funzt nicht richtig. Könnte daran liegen, dass Vokoscreen erst nach /tmp schreiben möchte.

Egal, ich habe mir die avconv Kommandozeile rauskopiert und experimentiere damit. Schaut so aus als ob mein AMD Quadcore genug Dampf hat um auch 3D Spiele in 1080p mit 25 FPS in h264 lossless aufnehmen kann.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
besenmuckel
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 02, 2015 - 04:41 PM



Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1167
Location: Wolfenbuettel
da ich gerade live mit kanotix-spitfire-lxde hier unterwegs bin, habe ich mal vokoscreen getestet nur einen bereich mit ton aufgenommen. funktionierte bei mir. ich kannte das programm noch aus den anfangszeiten, als es noch nicht in repro war. der entwickler hatte in einen forum für sein programm sehr geworben. ich glaube er kommt aus der suse-ecke. da waren auch noch nocht so viele einstellungen möglich und funktionierte nicht so pralle. sieht ja jetzt sehr vernünftig aus und wenn es dann auch noch richtig funktioniert.

_________________
probieren geht über studieren
 
 View user's profile Send private message Send e-mail  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 02, 2015 - 08:06 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Hab damit schon letztes Jahr mal den letzten Level Serious Sam 3 in Full HD aufgenommen und ging schon da ohne Probleme. Kommt wohl auch bisserl auf die CPU Leistung an, weil ist ja ohne Hardware Encoding, das sollte evtl. mit allerneuestem ffmpeg/cuda und Nvenc oder vielleicht mit vaapi gehen. Aber normalerweise hat man ja nen i5/i7 wenn man sowas spielt, da ist bisserl Last mehr oder weniger auch egal Winken
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Darksoul71
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 03, 2015 - 08:37 AM



Joined: Jan 04, 2012
Posts: 33

@Besenmuckel: Hm, dann teste ich nochmal mit nem Spitfire Image gegen. Hatte nur die Dragonfire 4in1 rumliegen.
Eventuell "klemmt" es da mehr. Danke für den Hinweis !

@Kano: Ja, funktioniert sehr gut. Meine letzten Tests sind schon "etwas" her, aber auch auf dem alten AMD Dualcore unter Arch ging das mit ffmpeg schon recht gut. Vokoscreen scheint ja auch mehr oder weniger "nur" ein Frontend für AVConv zu sein. Ob spezielle GPU-Beschleunigung für das Encoding unter Linux jetzt so supergut geht, kann ich nicht beurteilen. Unter Windows bewirbt NVidia für alle Karten ab der 600er Reihe diese Feature auf alle Fälle als Shadowplay. Da geht Liveaufnahme, Streaming über Twitch und was weiß ich nicht alles.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
besenmuckel
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 03, 2015 - 04:17 PM



Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1167
Location: Wolfenbuettel
vokoscreen habe ich nur kurz live getestet. mit sound aufnahme ca. 20 sec war ok. wenn ich aber in der aufnahme rechtsklick mache bricht aufnahme zusammen.habe dann nochmal eins ohne sound gemacht.
läuft sehr schnell. da ich live unterwegs war und nur ein dual-core mit 2gb ram habe, nicht weiter untersucht. vokoscrenn speichert als standard unter $HOME/Video.
bei Record-my-Desktop - standard unter /tmp. bei Record-my-Desktop - vor der aufnahme - speichern unter - verzeichnis auswählen + dateinamen vergeben ohne endung, macht er dann automatisch. jede neue aufnahme wird dann mit diesen namen aufsteigend nummeriert. für sound klick auf erweitert - unter audio-gerät - DEFAULT durch pulse ersetzen.

_________________
probieren geht über studieren
 
 View user's profile Send private message Send e-mail  
Reply with quote Back to top
Darksoul71
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 04, 2015 - 08:19 AM



Joined: Jan 04, 2012
Posts: 33

Der Tipp mit Spitfire war gut. Ich habe gestern abend mal die 4in1 Spitfire vom Linuxtag 2014 unter 64 Bit KDE getestet und da ließ sich mit vokoscreen auch Zocken unter 1080p recorden.
Allerdings scheint vokoscreen trotz geändertem Ausgabepfad auf eine gemountete lokale Festplatte noch irgendwie unter /tmp aufzunehmen.

Denn zum Einen sieht man klar in der Commandlineausgabe für AVConv, dass nach /tmp geschrieben wird und zum Anderen brach mein Aufnahme bei knapp einer Stunde zocken irgendwann nach 40 Mintuen ab. Vermutlich, weil auf der Live CD /tmp ja auch im RAM abgelegt wird, oder ?

Ton ging leider auch irgendwie nicht, aber da muss ich noch experimentieren.

Anyway, für kürzere Videos ist vokoscreen perfekt.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 04, 2015 - 10:06 AM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Nehm doch ein aktuelles nightly!
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Darksoul71
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 04, 2015 - 01:53 PM



Joined: Jan 04, 2012
Posts: 33

@Kano: Sorry wenn ich so doof frage, aber du meinst eines von den ISOs hier, korrekt ?
http://nightly.kanotix.acritox.com/latest/
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
besenmuckel
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 04, 2015 - 07:33 PM



Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1167
Location: Wolfenbuettel
ja meint er, ist das aktuelle werden jeden tag neu gebaut. oder alle unter
http://nightly.kanotix.acritox.com/

_________________
probieren geht über studieren
 
 View user's profile Send private message Send e-mail  
Reply with quote Back to top
Darksoul71
Post subject: "Standardlösung" für Desktop Recording unter Kanot  PostPosted: Feb 05, 2015 - 09:23 AM



Joined: Jan 04, 2012
Posts: 33

OKi, super....dann teste ich die Tage nochmal. Mr. Green
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.