| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: HOWTO: cups pagecount samba 
             Verfasst am: 21.11.2006, 14:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Sep 2005 
            Beiträge: 84 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hallo,
 
ich nutze im Netzwerk einen  Drucker, der an nem KanotixPC hängt, wenn ich da über samba drucke, dann loggt er alles schön mit, aber nicht die Seitenanzahl des Gedruckten dokumentes, da steht immer "1".kennt einer das Problem ? ist das lösbar? hab mir schon n paar bücher gekauft über samba/Netzwerke mit Kanotix, aber da steht auch nix dürber:(
 
Gruß
 
CKD | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ GREETINGS BY CKD
 
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
 
KANOTIX-2006-01-RC3
 
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
 
SONY VAIO GRT815E 
 
Pentium IV - 2806Mhz
 
1024 DDR RAM
 
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR |  X.Org 7.1.1
 
60 GB HHD
            
  Zuletzt bearbeitet von CKD am 26.11.2006, 16:05 Uhr, insgesamt 4 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: cups über samba 
             Verfasst am: 21.11.2006, 15:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Jul 2006 
            Beiträge: 127 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          /var/log/cups/page_log
 
 
bei mir loggt er sie mit
 
HPLaser foo 42 [10/Nov/2006:17:09:29 +0100] 46 1 - 192.x.x.x
 
HPLaser foo 42 [10/Nov/2006:17:09:35 +0100] 47 1 - 192.x.x.x
 
 
46, 47 ist die seitenzahl
 
 
astalavista | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.11.2006, 16:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Sep 2005 
            Beiträge: 84 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Code: 
linux-lexmark ckd 8 [21/Nov/2006:15:04:16 +0100] 1 1 - 192.168.2.6
 
 
da steht immer 1 egal wieviele Seiten ich drucke, wenn ich direkt auf dem Drucker drucke, der an meinem Rechner isntalliert ist, dann stimmt die anzahl, wenn es über samba geht dann nicht. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ GREETINGS BY CKD
 
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
 
KANOTIX-2006-01-RC3
 
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
 
SONY VAIO GRT815E 
 
Pentium IV - 2806Mhz
 
1024 DDR RAM
 
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR |  X.Org 7.1.1
 
60 GB HHD
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.11.2006, 17:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Jul 2006 
            Beiträge: 127 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.11.2006, 10:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Sep 2005 
            Beiträge: 84 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 p500xl hat folgendes geschrieben:: 
was ist das für ein drucker?
 
postscript?
 
You need to send PostScript from the clients (i.e. run a PostScript
 
driver there) for having the chance to get accounting done
 
ist zwar schon älter
 http://lists.samba.org/archive/samba/20 ... 56520.html
aber vielleicht hilft es
  
 
 
Drucker ist von Lexmark ein C522 mit Postscript Treibern, direkt von lexmark.de
 
 
auf http://lists.samba.org/archive/samba/20 ... 56520.html
 
 
habe ich nachgelesen, das ich "CUPS Driver for Windows 6.0" brauchek, sowie einen verweiß auf cupsaddsmb (man:cupsaddsmb).
 
soweit ich das verstanden habe,  müssen die folgende dateien von einem >W2K system kommen :
 
"microsoft postscript drivers for windows"
 
 
ps5ui.dll
 
pscript.hlp 
 
pscript.ntf
 
pscript.dll
 
 
 
zu finden sind diese im
 
%WINDIR%\system32\spool\Drivers\w32x86\3 Ordner
 
und müssen in den /usr/share/cups/drivers Ordner kopiert werden.
 
WICHTIG : alle Dateinamen müssen klein geschrieben sein!
 
 
Das weiteren werden "Cups postscript dirvers for windows"  bernötigt, da cupsaddsmb die benutzt.
 
 
benötigt werden :
 
 
die könnt ihr unter http://www.cups.org/windows/software.ph ... rce.tar.gz
 
downloaden .
 
 
diese Dateien müssen ebenfals in
 
/usr/share/cups/drivers Ordner
 
WICHTIG : alle Dateinamen müssen klein geschrieben sein! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ GREETINGS BY CKD
 
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
 
KANOTIX-2006-01-RC3
 
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
 
SONY VAIO GRT815E 
 
Pentium IV - 2806Mhz
 
1024 DDR RAM
 
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR |  X.Org 7.1.1
 
60 GB HHD
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.11.2006, 16:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Jul 2006 
            Beiträge: 127 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.11.2006, 12:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Sep 2005 
            Beiträge: 84 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          allerdings war aber leicht verzwickt die geschichte.
 
bei der installation, auf der Windows Mühle wollte er noch einene PPD Datei,
 
cups6.ppd , die habe ich dann aus dem I386 Ordner wie die andren oben beschriebenen dateien. nach dem das vollzogen ist, wollte ich drucken... 
 
bekamm von M$ dann ne Fehlermeldung 
Code: 
Aufruf von " StartDocPrinter " nicht möglich
 
 hab dann ein wenig rumprobiert. drucker weider gelöscht und die cups6.ppd durch meine "drucker.ppd/(linuxtreiberdatei von lexmark)" ersetzt. sowie im Kanotix menü -Netzwerk->samba konfigurieren nochmal alles konfiguriert. 
 
drucker auf der windows kiste neu installiert mit der neuen drucker.ppd.
 
und siehe da:
 
Code: 
linux-lexmark ckd 294 [26/Nov/2006:13:48:43 +0100] 3 1 - 192.168.2.6
 
 
  es geht. hab aber immernoch das Problem das bei den WIndows kisten, der netzwerk drucker immernoch "zugriff verweigert; keine Verbindung möglich" erscheint. solang man aber drucken kann, es fix geht und die Seiten gezählt werden...ist mir das wurscht.
 
 
THX & einen schönen sonntag wünscht euch
 
Alex | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ GREETINGS BY CKD
 
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
 
KANOTIX-2006-01-RC3
 
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
 
SONY VAIO GRT815E 
 
Pentium IV - 2806Mhz
 
1024 DDR RAM
 
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR |  X.Org 7.1.1
 
60 GB HHD
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.11.2006, 16:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Sep 2005 
            Beiträge: 84 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | jetzt druckt er nur noch schwarz/weiß.....so ein käse | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ GREETINGS BY CKD
 
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
 
KANOTIX-2006-01-RC3
 
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
 
SONY VAIO GRT815E 
 
Pentium IV - 2806Mhz
 
1024 DDR RAM
 
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR |  X.Org 7.1.1
 
60 GB HHD
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.11.2006, 17:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Sep 2005 
            Beiträge: 84 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          okay... wer lesen kann ist klar im Vorteil....
 
in der Datei "cups6.inf" in Zeile 25
 
muss 
 
Code: 
 
CopyFiles=@cups6.ppd
 
 
durch z.B.
 
Code: 
 
CopyFiles=@lexmark_c522_de.ppd
 
 
erstetzt werden, dann drucker wieder löschen und bei windows neu aufrufen. 
 
die Treiber hierfür müssen in path = /etc/samba/drivers/ liegen .
 
 
wenn ich jetzt noch rausbekomme , wie ich was einstellen muss das der Treiber automatisch gefunden wird bei der installation dann meld ich mich wieder. soweit geht aber alles   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ GREETINGS BY CKD
 
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
 
KANOTIX-2006-01-RC3
 
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
 
SONY VAIO GRT815E 
 
Pentium IV - 2806Mhz
 
1024 DDR RAM
 
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR |  X.Org 7.1.1
 
60 GB HHD
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |